2010 Archiv

Udo Walz Friseur Arnsberg Oliver Rüther by Udo Walz

  • Posted on März 13, 2010 at 10:03 pm

Udo Walz Friseur Arnsberg Oliver Rüther by Udo Walz

Adresse:
Möhnestraße 84a
59755 Arnsberg

Telefon:
02932 – 700070

zum Salon

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

SAM – Cut or Go auf Pro7 mit Andreas Wendt

  • Posted on März 13, 2010 at 10:01 pm

„Cut or Go“ – so hieß die am 05.10.2009 gestartete Sendung mit dem Promifriseur Andreas Wendt auf Pro7.

6 „Problem“-Jugendliche, nämlich Ali der 18 Jahre alte Rumhänger, Chantal das 17jährige Modepüppchen, Dustin 17 jährige in seiner eigenen Welt lebende „Edelcore“, die gewalttätige Svenja (17Jahre), Nadja das 17 Jahre alte Mauerblümchen und Saskia 18 Jahre die nicht mehr den Eltern auf der Tasche liegen möchte. Alle miteinander bekommen vom Starfriseur Andreas Wendt und der Friseur-Meisterin Kathrin Dahmköhler eine einmalige Chance ihr vorheriges Leben zu beenden und sich ganz neu zu beweisen. Denn die Schulkarriere der Jugendlichen war ein Desaster und der berufliche Lebenslauf gleicht ebenfalls einem Scherbenhaufen. Die Vergangenheit der Jugendliche ist größtenteils gekennzeichnet durch Schulabbrüche, großes Vorstrafenregister, Drogen, Körperverletzung und miserablen Zeugnissen.

Aber jetzt haben sie die Chance ihres Lebens. Die sechs Jugendlichen mit den verschiedensten Charakteren kämpfen um eine Ausbildungsstelle bei Andreas Wendt. Andreas Wendt der Promifriseur vergibt zwei Friseur-Lehrstellen – doch wer die Stelle will der muss wirklich alles geben. Sie ziehen zusammen in eine WG und müssen sich eine 90qm Wohnung teilen. Das ist für die meisten eine ganz neue Erfahrung und die erste Probe auf soziale Fähigkeiten ein faires Miteinander zu leben. Es geht nicht nur um das Zusammenleben in der WG, sondern um die Teamfähigkeit, die auch im Friseurberuf bitter notwendig ist.

Konzentration, Ehrgeiz, Kreativität und Teamfähigkeit – diese Fähigkeiten haben oberste Priorität im Friseurberuf. Doch eignen sich alle 6 Kandidaten für diese Herausforderung? Der volle Einsatz ist gefragt. Wie sich die Teens angestellt haben, könnt Ihr die Reihe nachträglich noch hier anschauen.

1. Teil 05.10.2009

Die sechs Jugendlichen, die um die beiden Lehrstelen kämpfen, lernen sich kennen.

2. Teil 05.10.2009

Nach durchgefeierter Nacht müssen die Jugendlichen einen alten, herruntergekommenen Friseurladen renovieren.

3. Teil 05.10.2009

Gute Ideen und Verhandlungsgeschick müssen beim Shoppen in der Flohmarkthalle unter Beweis gestellt werden

1. Teil 06.10.2009

Die sechs Jugendlichen müssen in kurzer Zeit ein Salonkonzept erstellen

2. Teil 06.10.2009

Bei der Psychologin sprechen die Jugendlichen Klartext

1. Teil 07.10.2009

Die Jugendlichen müssen bei einem Test ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen.

2. Teil 07.10.2009

Svenja blickt auf keine leichte Vergangenheit zurück.

3. Teil 07.10.2009

Bei einem Anti-Gewalttraining sollen die Jugendliche ihre Gewalt in den griff bekommen.

1. Teil 08.10.2009

Die Jugendlichen müssen in einem Test ihre ersten Kunden beraten.

2. Teil 08.10.2009

Die Kandidaten werden im Umgang mit Kunden geprüft.

1. Teil 09.10.2009

Mit einer versteckten Kamera wird die Arbeit der Jugendlichen geprüft.

2. Teil 09.10.2009

Auf dem Kölner Skybeach üben die Kandidaten bei Besuchern Hochsteckfrisuren.

3. Teil 09.10.2009

Im Finale entscheidet sich, wer die Ausbildung beim Friseur bekommt.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Biosthetik-Frisör Iris Bujack Friseur- Meisterin Karlsruhe – Eggenstein

  • Posted on März 12, 2010 at 10:20 pm

Biosthetik-Frisör Iris Bujack Friseur- Meisterin Karlsruhe – Eggenstein

Adresse:
Spöckerweg 21
76344 Eggenstein

Telefon:
0721-704526

geführte Produkte:
La Biostethetique Paris

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 2.9/5 (11 votes cast)

Ware Haare – Das weltweite Geschäft mit der Schönheit: Bericht auf ARD/Einsfestival

  • Posted on März 12, 2010 at 10:07 pm

„Ware Haare – Das weltweite Geschäft mit der Schönheit“, unter diesem Titel lief vorgestern, Montag nachmittags 16:30 – 17:15 Uhr, den 08.03.2010 ein 45 Minuten langer Bericht auf dem Sender Einsfestival, dem digitalen Zusatzangebot der ARD.

Falls Ihr mit „Einsfestival“ nichts anfangen könnt: Einsfestival ist ein Angebot der ARD im digitalen Satellitenfernsehen, im Kabelfernsehen, sowie im IPTV (ARD Digital). Über Zattoo.com (mehr als 100 Live-TV-Sender über das Internet) kann man den Kanal auch ansehen.

Aber zurück zum Beitrag:

Dünnes Haar am Hinterkopf, ein Grund warum sich manche Menschen nicht mehr aus der Wohnung trauen. Sie leiden unter ihrem Erscheinungsbild mit einer Glatze oder extrem lichtem Haar. Vielen Frauen und Männern geht es so und es kann jeden von uns treffen. Deshalb bietet ein Haarteil eine Möglichkeit, dieses Manko zu überdecken.

Menschenhaar wächst jeden Monat rund einen Zentimeter. Dem statistischen Bericht der Sendung zufolge wachsen an jedem Tag auf allen Köpfen dieser Welt zusammengenommen rund 500 Tonnen Haar nach. Jeden Tag aufs Neue. Und dennoch: Es ist schwer, den Bedarf an Toupets, Perücken und Haarteilen decken zu können. Denn in Europa sind bei Frauen inzwischen Kurzhaarfrisuren angesagt und Zöpfe werden nicht mehr gegen Geld angeboten. Ein großes Problem scheint auch die Qualität der Haare zu sein, denn Haarfärbemittel oder sonstige chemische Zusatzstoffe in Haarmitteln beschädigen das Haar und das Haar liegt für Perücken nicht mehr in ausreichender Qualität vor. Indien ist heute zum größten Haarlieferant geworden. Indisches Haar ist allerdings dunkel und meist lockig. Echthaar ist zur echten Ware der Globalisierung geworden. Bevor das bestellte Haar in Europa, USA oder Japan ankommt wird es einmal rund um die Welt geschickt. Denn in Deutschland und den USA werden die Toupets und Haarteile lediglich für die Kunden entworfen und passendes Haar ausgesucht. In Spanien und Italien sitzen die Haargroßhändler. Und in China wird das neue Zweithaar dann mit hunderttausenden Knoten zusammengeknüpft. Das ist Handarbeit und erfordert sehr viel Arbeit, weshalb es nun mal in einem Billiglohnland hergestellt wird. Eine Frauenperücke dauert laut dem Bericht zur Herstellung durch eine gelernte Knüpferin etwa zehn Tage.

Weitere Infos gibt es auch direkt bei Einsfestival.

Dieser Dokumentarfilm wurde unserer Kenntnis nach für das WDR-Fernsehen produziert und bereits im letzten Jahr ausgestrahlt. Gedreht wurde die Reportage laut imdb von Tilman Achtnich in Deutschland.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Creativ Friseur Peter Donath in Kamenz

  • Posted on März 12, 2010 at 10:06 pm

Creativ Friseur Peter Donath Kamenz

Adresse:
Ahornweg 2
01917 Kamenz

Telefon:
03578-306440

geführte Produkte:
Loreal, Wella

zum Salon

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 3.6/5 (8 votes cast)

Friseur Thielemann Riesa

  • Posted on März 12, 2010 at 10:04 pm

Friseur Thielemann Riesa

Adresse:
Körnerstr. 1
01587 Riesa

Telefon:
03525-734944

zum Salon

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)

Ausbildungszentrum der Friseur-Innung Hannover

  • Posted on März 12, 2010 at 10:03 pm

Ausbildungszentrum der Friseur-Innung Hannover

Adresse:
Berliner Allee 17
30175 Hanover

Telefon:
0511-344141

zur Hompage

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Haar scharf – Frisurenmagazin mit vielen Frisurenbildern und Frisuren der Stars

  • Posted on März 11, 2010 at 11:06 pm

Das Magazin „Haar scharf“ bzw. „Haar scharf spezial“ kennt Ihr bestimmt aus dem Wartebereich in Eurem Friseursalon oder aus der Zeitschriftenabteilung. Wenn Ihr auf der Suche seid, nach einem neuen Look oder den neuesten Trendvorschlägen hilft Euch diese Zeitschrift mit Sicherheit weiter, denn das Magazin „Haar scharf“ ist voll gepackt mit aktuellen Frisuren-Bildern. Wann erscheint das „Haar scharf“ Magazin? „Haar scharf“ erscheint alle 2 Monate, also 6 Mal im Jahr und kostet im Moment 3,50 Euro (Stand Januar 2010), „Haar scharf Spezial“ kostet 3,90 Euro. Das Heft ist im kleinen DIN-A5 Format gehalten und passt damit in jede Handtasche. Für die kleine Größe besitzt es allerdings immerhin immer ca. 200 Seiten mit vielen aktuellen Frisuren-Bildern. Text ist eher wenig, das Magazin „Haar scharf“ eignet sich eher zum durchblättern, wenn man auf der Suche nach neuen Frisurtrends ist. „Haar scharf“ ist quasi ein kleiner Frisurenkatalog. Dir Frisuren sind in verschieden Abschnitte einsortiert, also kann man sich das Kapitel ansehen, welches zu einem passt bzw. je nach Frisuren, die einen interessieren. So gibt es Rubriken mit Namen, wie z.B. „Blond“, „gestuft“, „Locken“, „Farbe“, „Ponys“, „lange Haare“, „mittellange Haare“, „kurze Haare“, „dunkel“, „Struktur“, „Bewegung“ oder „Looks zum nachmachen“. Man muss dazu sagen, dass sich die Zeitschrift vorwiegend an Frauen richtet. Es gibt allerdings auch Abschnitte in „Haar scharf“ die sich extra „Herrenfrisuren“ widmen. Alle Frisurenbilder im „Haar scharf“ sind durchnummeriert und jedes Bild ist mit dem Namen des Stylisten und Friseur versehen. Interessant sind auch die Promi-Specials, bei denen die neuesten Frisuren und Looks der Stars vorgestellt werden. Hier fehlt allerdings die Info, bei welchem Friseur sich die Stars und Sternchen die Haare stylen lassen. Das wäre noch eine klasse Zusatzinformation.

Bei uns im Zeitschriftenladen liegt übrigens die deutsche Version von „Haar scharf“, die vom Verlag „Hair Now Magazine“ in London / England und in Frankreich gedruckt wird. Eigentlich also ein richtig internationales Frisurenmagazin.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)

Gustav wird oft gefragt, was sein Friseur eigentlich von Beruf ist

  • Posted on März 11, 2010 at 11:04 pm

Ein wirklich lustiges Werbeplakat haben wir heute für Euch entdeckt und ein nettes Foto davon gemacht. Es trägt den Werbeslogan „Gustav wird oft gefragt, was sein Friseur eigentlich von Beruf ist“ und ist im Grunde Werbung für Plakatwerbung. Denn im nächsten Schritt heißt es „Jetzt weiss es jeder – Plakate machen bekannt“. Schaut Euch das Bild einfach an.

lustige Werbung Gustav Friseur Gustav wird oft gefragt, was sein Friseur eigentlich von Beruf ist

Kennt Ihr noch mehr interessante Werbung, die zu unserem Blog passt? Dann schreibt uns!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Friseur Haarschliff Chemnitz

  • Posted on März 11, 2010 at 11:03 pm

Friseur Haarschliff Chemnitz
Manuela Schüch

Adresse:
Karl-Liebknecht-Str. 31
09111 Chemnitz

Telefon:
0371-2838990

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 5.0/5 (2 votes cast)

zum Seitenanfang