2011 Archiv

Fehler bei Steuer und Finanzamt umgehen: Unternehmensgründungen und mögliche steuerliche Fehler

  • Posted on Februar 23, 2011 at 7:52 pm

Anfänglich steht der Gedanke als Selbständiger eigenverantwortlich tätig zu werden. Sich mit eigenen Ideen und Mitteln einen soliden Lebensunterhalt zu erwirtschaften und ohne die sonstigen Zwänge eines normalen Arbeitsverhältnisses zu leben und zu arbeiten.
Doch bereits in der Planungsphase eines Unternehmens besteht die Gefahr grundlegende Fehler zu begehen, aber gleichzeitig auch die Chance häufige Steuerfehler zu umgehen. Insbesondere in dieser frühen Phase lassen sich für den Friseur-Unternehmer durch gute Beratung Steuerfehler umgehen deren Wirkung meist erst später erkennbar sind.
Neben der zwingend erforderlichen fachlichen Qualifikation des Unternehmers ist die Umsetzung von optimaler Finanzierung und steuerlicher Planung ein grundlegendes Element für ein gesundes Unternehmen.
So ist zwar die Zahl der Neugründungen im Friseurhandwerk groß, die der Friseur-Unternehmer welche den Betrieb einstellen müssen nicht minder kleiner. Die Suche nach den Ursachen dieser Betriebseinstellungen empfiehlt sich als Investition in die eigene geplante Tätigkeit als Selbständiger zu sehen.
Zum einen stellt sich bei einer Betriebsgründung stets die Frage nach der richtigen Wahl der Rechtsform des Unternehmens. Diese hat z.B. entscheidende Bedeutung sowohl für die persönliche Haftung des Unternehmers aber auch für die steuerliche Behandlung des Unternehmens. So ist für die Rechtsform der GmbH zwingend die Form einer aufwändigen Buchführung vorgeschrieben, während für ein Einzelunternehmen in der Regel die vereinfachte und deutlich günstigere Einnahme-Überschussrechnung ausreicht. Im Friseurhandwerk empfiehlt sich die Rechtsform der GmbH nur aus Gründen der Außenhaftung jedenfalls nicht.
Ein großer Bereich in dem Steuerfehler begangen werden ist die Umsatzsteuer. Hier verlagert das Finanzamt Verwaltungsarbeit in die Eigenverantwortung des Unternehmers. Diese reicht von der Beachtung formeller Anforderungen an Unterlagen und Belegen bis hin zur Selbstberechnung der abzuführenden Umsatzsteuer. Nicht selten passieren hier häufige Steuerfehler, weil das Finanzamt den Abzug von Vorsteuern wegen mangelhafter Belege versagt. Hinsichtlich der Umsatz- aber auch in Bezug auf die für vorhandene Arbeitnehmer einbehaltene Lohnsteuer handelt man als Selbständiger treuhänderisch für den Staat. Hier ist es ratsam, diese Steuern nicht anderweitig zu nutzen, sondern fristgerecht an das Finanzamt abzuführen. Eine Stundung dieser treuhänderisch zu verwaltenden Steuern wird resolut verweigert.
Aber auch durch die korrekte Gestaltung von Verträgen unter Angehörigen kann man Steuerfehler umgehen. Derartige vertragliche Gestaltungen sind z.B. im Bereich von Darlehen zur Finanzierung, als auch in Miet- oder Arbeitsverhältnissen denkbar. Fehlende oder fehlerhafte Vertrags- vereinbarungen sind hier häufige Steuerfehler.
Ohnehin stellt der Bereich der Buchhaltung als Unternehmer eine wichtige Grundlage dar, welche beachtet werden sollte um ein funktionierendes Unternehmen zu betreiben. Geraden in Bereichen mit umfangreichen Bargeldverkehr wie im Friseurhandwerk sind korrekte Grundaufzeichnungen erforderlich, damit sich mögliche Mängel später nicht als teure Fehler entpuppen.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Tondeo E-Line 1500 Haartrockner auch für den Hausgebrauch

  • Posted on Februar 23, 2011 at 7:49 pm

Ein Profi-Haartrockner für den Hausgebrauch

Bei dem Tondeo E-Line 1500 silber handelt es sich um einen Fön in den Farben silbergraue, blau-glimmer oder schwarz (Frisierdüse und Luftdusche schwarz). Wenn man mag bekommt man ihn aber auch als Special-Edition in anderen Farben, wie weiß. Silber aber zum Beispiel ist sehr vorteilhaft, vor allem wenn man mit Haarspray und ähnlichem arbeitet. Man sieht nicht sofort alles auf dem Fön.

Mit dem Tondeo E-Line 1500 kann man alles machen, was man von einem Fön erwartet. Der Tondeo E-Line hat zwei Temperaturstufen und 2 Geschwindigkeitsstufen. So kann man alles nach Wunsch durchführen, egal ob man sich mit dem Tondeo schnell die Haare trocknen will oder den Tondeo nutzt um einzelne Bereiche zu stylen oder eine ganze Frisur zu gestalten. Damit man diese unterschiedlichen Aufgaben noch besser mit dem Tondeo E-Line Haartrockner war nehmen kann, hat er eine Frisierdüse für gezieltes Arbeiten und eine Luftdusche, um größere Flächen abzudeckem, als Zubehör.

Der Tondeo E-Line Haartrockner arbeitet mit 1500 Watt und ist mit einem professionellen und langlebigen Motor ausgerüstet. Dass es sich beim Tondeo um ein Profigerät handelt, merkt man auch an dem handlichen Griff und dem geringen Gewicht von nur 600g.

Der Tondeo E-Line Haartrockner ist aber durch eine Kleinigkeit als Gerät für den Privatgebrauch zu erkennen. Er hat eine Sofort-Kattaste, damit kann man den Haartrockner umgehend abschalten.

zu den Tondeo Produkten auf www.tondeo.de

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Das Leichtgewicht – der Rowenta CV 1220 – Haartrockner im Test

  • Posted on Februar 23, 2011 at 7:37 pm

Er ist klein und ultraleicht – der Rowenta CV 1220 Kompakthaartrockner SIGN 1400.
Die Firma Rowenta steht seit Jahren für hochwertige elektronische Ware und vor allem für ausgezeichnete Stylingprodukte in einem angemessenen Preis- Leistungsverhältnis. Das findet sich auch bei diesem Fön wieder: Der Rowenta CV 1220 Haartrockner ist ideal für Reisen, aber auch genauso gut für zu Hause geeignet. Der Fön hat 2 Wärme- bzw. Gebläsestufen, die das Haar nicht belasten, aber tadellos trocknen. Ein kleiner Wermutstropfen: der kleine Rowenta CV 1220 Haartrockner hat nur eine geringe Wattzahl von 1400, was die Trockenzeit der Haare verlängert, da dem Produkt die nötige Power fehlt. Selbst Reisehaartrockner haben teilweise eine höhere Wattzahl. Die Stylingdüse des Rowenta Haartrockners ermöglicht ein genaues Ergebnis – ob für den Tag oder eine lange Partynacht. Mit seinen nicht einmal 1000 g kann man den Rowenta CV 1220 getrost in jeder Reisetasche mit sich führen – ein Vorteil für all jene, die viel unterwegs sind, ob beruflich oder privat. Leider ist das gute Stück nur in der Farbe Weiß erhältlich und lässt sich nicht wie seine Artgenossen zusammenklappen, aber stylisch ist der schicke Fön allemal. Der Rowenta CV 1220 ist der erste Kompakthaartrockner seiner Art von diesem Hersteller und wird sicher nicht der Letzte sein.

zu www.rowenta.de

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Statistik: Wie oft Haare waschen? Wieviele Menschen waschen sich täglich die Haare?

  • Posted on Februar 22, 2011 at 10:23 pm

Eine interessante Statistik haben wir auf www.beauty.de gefunden:
„30 Prozent der 24- bis 34-jährigen Frauen waschen sich täglich die Haare, bei den Frauen ab 60 sind es nur noch 3 Prozent.“
Weitere interessante „haarige Fakten“ gibt es hier auf www.beauty.de.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Tipps für ein effektives Marketing im Frisörhandwerk

  • Posted on Februar 22, 2011 at 9:45 pm

Ein effektives Marketing gewinnt in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zunehmend an Bedeutung. Es umfasst dabei alle Maßnahmen, die den Absatz fördern. Das Marketing im Friseurhandwerk zielt insbesondere auf die Bindung bestehender Kunden und die Gewinnung von Neukunden ab. Die Tipps für ein gutes Marketing basieren auf den so genannten „5P“ des Marketing-Mix: Product (Produkt- und Dienstleistungsgestaltung), Price (Preisgestaltung), Promotion (Kommunikationspolitik) und Place (Distributionspolitik).

Im Rahmen der Erstellung eines Marketingplans ist es durchaus sinnvoll, sich über alle Bereiche Gedanken zu machen. Als Friseur-Unternehmer beispieslweise kann man seine Dienstleistung spezialisieren (Extensions, spezielle Wellness- und Pflegeangebote), die Preise über ein Rabattsystem organisieren und möglicherweise die Dienstleistung auch vor Ort beim Kunden zu Hause anbieten. Durch eine Markt- und Wettbewerbsanalyse lassen sich die Angebote der Mitbewerber und die Wünsche der Kunden erfassen und auswerten.

Der Marketingplan umfasst dann alle Ziele und Maßnahmen, die zur Steigerung des Umsatzes notwendig sind. Es empfiehlt sich, gleichzeitig einen Budgetplan zur Umsetzung der Maßnahmen zu erstellen.

Bei der Kommunikation nach außen sollte besonders auf ein einheitliches Erscheinungsbild, die so genannte Corporate Identity geachtet werden. Der Wiedererkennungswert erhöht sich drastisch und die Werbebotschaft festigt sich deutlich schneller beim Konsumenten. Die grafische Gestaltung von Visitenkarten, Website, Geschäftsräumen, Anzeigen und anderen Medien die Basis für den Erfolg der Maßnahmen. Auf Marketing im Friseurhandwerk spezialisierte Werbeagenturen bieten oft günstige Komplettpakete an.

Die Gestaltung der Maßnahmen für ein effektives Marketing sollte geeignet sein, möglichst viele Kontakte zu potenziellen Kunden zu erreichen. So werden z. B. Zeitungsanzeigen nur Erfolg bringen, wenn sie mindestens einmal im Monat erscheinen. Der Friseur-Unternehmer sollte sich nicht entmutigen lassen, wenn nicht sofort Reaktionen auf eine Anzeige kommen.

Für die Gewinnung von Neukunden ist auch eine gut geplante Veranstaltung sehr von Vorteil. Als Marketing für Friseursalon bietet sich ein Wellnesstag für Frauen mit Sekt und Buffet geradezu an. Die lokale Presse wird an solchen Veranstaltungen auch Interesse zeigen, die Einladung der Redakteure lohnt sich.

Wichtige Tipps für ein Marketing für Friseursalon betreffen aber auch die bestehenden Kunden der Friseur-Unternehmer. Diese Kunden freuen sich über eine Grußkarte zum Geburtstag oder zu Weihnachten und können mit speziellen Rabattaktionen sehr gut an das Unternehmen gebunden werden.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Haartrockner Ratgeber – Vidal Sassoon VS936DE 2000 Watt Fön

  • Posted on Februar 22, 2011 at 9:38 pm

Erleben Sie den Haarfön von Vidal Sassoon. Neben den anderen Geräten von Vidal Sasson bietet dieses Gerät viele positive Eigenschaften. In dem in diesem Artikel behandelten Haarfön handelt es sich um den Vidal Sassoon VS936DE Haartrockner.
Er besticht mit seinen leistungsstarken 2000 Watt und hat daher einen kräftigen Luftstrom für schnelles Trocknen. Da man eine 3-Stufen Temperaturegelung hat ist es allerdings leider nicht möglich die genau gewünschte Temperatur zu regeln. Zudem hat das Gerät aber eine Abkühlstufe für die bessere Fixierung des Stylings. Diese Funktion ist mit der so genannten „Cool-Shot“ Taste machbar.

Das Design von dem Haarfön sieht durch das schwarz-silber sehr elegant aus, aber auch das kompakte und leichte Design des Vidal Sassoon VS936DE macht Freude beim Umgang.
Durch die Aufhängöse kann man das Gerät sicher und leicht aufbewahren. Ebenso zum Erreichen einer langen Lebensdauer dient das abnehmbare Einlassgitter der Luft, welches somit gut gereinigt werden kann.
Dazu besitzt der Vidal Sassoon VS936DE Haartrockner auch noch einen abnehmbaren Diffuser. Dieser ist besonders gut für mehr Volumen und zum stylen von lockigem Haar.
Das Kabel des Vidal Sassoon besitzt außerdem noch einen Knickschutz und garantiert somit ebenfalls langlebigen Halt.
Die dazugehörige EAN des Vidal Sassoon VS936DE ist L die No. 0078729639368.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Produktratgeber – Toni & Guy TG179E Profifön / Haartrockner

  • Posted on Februar 22, 2011 at 9:16 pm

Der Toni&Guy TG179E Haartrockner ist Haarefönen wie beim Profifriseur. Der Haarfön von der Profifirma Toni&Guy besticht durch seinen leistungsstarken langlebigen 2000 Watt Motor wie im Salon. Die 7 Temperatur- und 10 Geschwindigkeitsstufen werden ganz variabel per Joystick eingestellt. Somit ist eine gute Anpassung an den jeweiligen Haartyp gegeben. Egal ob sehr nasses oder sehr dickes oder ganz feines Haar mit dem Toni&Guy TG179E Haartrockner ist ein individuelles Haarefönen wie beim Friseur möglich. Die zusätzliche Kaltstufe dient der besseren Fixierung der Frisur. Der Haarfön ist mit der speziellen Tourmalin-Beschichtung ausgestattet, sie hat ionische Eigenschaften und ermöglichen somit ein haarschonendes Fönen für glänzendes, gesund aussehendes Haar. Durch das Tourmalin kann bei gefärbtem Haar sogar ein Farbverlust verhindert werden. Toni& Guy steht zudem für ein Qualitätsprodukt für professionelles Haarstyling. Die hintergrundbeleuchtete LED- Anzeige zeigt Temperatur, Leistungsstufe, Abkühlstufe oder Turmalinbetrieb an. Bei wechsel in die Abkühlstufe leuchtet die Farbe anstatt orange nach blau. Das abnehmbare lufteinlass Gitter dient der besseren und leichteren Reinigung und dient somit zusammen mit dem leistungsstarken Profi-Motor für eine lange Lebensdauer der Haarfön. Die Frisierdüse lenkt die Warmluft exakt an die gewünschte Haarstelle und sorgt somit für ein schnelles und einfaches sowie gezieltes Trocknen und Stylen. Die Aufhängevorrichtung am Toni & Guy Haartrockner sorgt für eine platzsparende Aufbewahrung. Das 3 meter lange Kabel mit Knickschutz ist ideal für mehr Platzfreiheit. Egal ob die Steckdose weiter entfernt ist oder sie eine andere Person z.B. Kinder fönen müssen, es bietet viel Spielraum. Der Toni&Guy Haartrockner ist ein Markengerät mit Profiansprüche für zu Hause.

Zum Store von www.toniandguy.com

Einkaufs-Tipp:
Der Preis für Toni & Guy TG179E Haartrockner ist im Moment (Stand 22. Februar 2011) bei Amazon von 119,99 Euro auf 71,98 Euro reduziert (Preisnachlass laut www.amazon.de von 40%)

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Der Severin HT 6029 Haartrockner Test + Download-Link zur Gebrauchsanleitung

  • Posted on Februar 22, 2011 at 9:05 pm

Der Severin HT 6029 Haartrockner ist eines von vielen Produkten der Firma Severin mit Sitz in Sundern. Bei genauer Betrachtung, sieht man hier einen Haarfön, mit einem silbergrauen Plastikgehäuse. Am Griff befinden sich orangefarbene Schieberegler, die einen deutlichen Kontrast zur Farbe der Ummantelung bieten. Der Haarfön hat ein ausreichend langes Kabel, das ein unnötiges Stolpern im Badezimmer verhindern soll. Außerdem befindet sich am Ende des Griffes eine praktische Schlaufe zum aufhängen. So lässt sich das Gerät jederzeit platzsparend unterbringen wenn es nicht mehr zum Haare fönen benötigt wird.
Die Verarbeitung des Gerätes wirkt solide. Mit seinen zwei Schaltstufen 900W-1800W und einer zusätzlichen Kältestufe, ist die Funktionalität des Severin Gerätes schnell beschrieben. Mit der ersten Schaltstufe lassen sich leicht feuchte Haare trocknen und mit der zweiten Schaltstufe kann man ganz nasse Haare trocknen. Die Kältestufe mit 300W wird nicht zum Haare fönen, sondern zum formen und festigen einer Frisur eingesetzt.
Zur Ausstattung des Föns gehört auch eine Ondulierdüse, die sich bei Bedarf auf den Kopf des Föns aufsetzen lässt.
Der Severin HT 6029 Haartrockner trägt die Herstellernummer HT 6029 EAN:4008146602900.
Die Firma Severin bietet seit 1892 Haushaltsgeräte in deutscher Qualität an. Haartrockner sind schon in vielen Modellvarianten auf dem Markt erschienen. Das direkte Vorgängermodell des HT 6029, war der HT 6021 und die Nachfolge trat der HT 6230 an.

Severin HT 6029 Haartrockner bei www.severin.de

Hier kann man sich von www.severin.de die Gebrauchsanleitung des Severin HT 6029 Haartrockners herunterladen.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Was man bei der Einstellung neuer Mitarbeiter im Friseurhandwerk wissen sollte

  • Posted on Februar 22, 2011 at 7:53 pm

Vor der Einstellung neuer Mitarbeiter, empfiehlt es sich, sich mit den Anforderungen an den Arbeitsvertrag, der Anmeldung bei der Sozialversicherung und den Vorschriften der Berufsgenossenschaften gründlich auseinander zu setzen. Besonders beim ersten Mal stellt das Einstellen neuer Mitarbeiter oft eine große Herausforderung für die Handwerksbetriebe dar.

Zunächst sollte man sich überlegen, welchen Aufgabenbereich der neue Mitarbeiter übernehmen soll und welche Berufsausbildung, z. B. Geselle oder Meister im Friseurhandwerk, und welche Berufserfahrung hierfür notwendig sind. Bei der Personalsuche kann man die Angebote der Arbeitsagenturen nutzen, oder über Stellenanzeigen in lokalen Zeitungen nach den richtigen Bewerbern suchen. Nach einer Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen können dann die Auswahlgespräche mit den Bewerbern beginnen. Hilfreich ist ein vorbereiteter Gesprächsleitfaden, anhand dessen die relevanten Punkte besprochen werden.

Als künftiger Arbeitgeber ist es ratsam, sich zunächst bei der Handwerkskammer über die richtige Gestaltung eines Arbeitsvertrages zu informieren. Dieser sollte Regelungen über Arbeitszeit, Urlaubsanspruch, Gehalt, Aufgaben und Befugnisse, Verschwiegenheitspflicht und Kündigung enthalten. Beim Einstellen neuer Mitarbeiter sollten diese Inhalte im Arbeitsvertrag auf Konformität mit den gesetzlichen Vorgaben genau geprüft werden. Vorlagen für rechtssichere Arbeitsverträge werden von den Handwerkskammern zur Verfügung gestellt und können an die individuellen Gegebenheiten angepasst werden.

Um den Arbeitnehmer bei der Sozialversicherung anmelden zu können, ist eine Betriebsnummer von der Arbeitsagentur Voraussetzung. Diese wird auf Antrag zugeteilt und gilt für unbegrenzte Zeit.

Für ein überlegtes Gehaltsangebot an den Bewerber sollten auch die Lohnnebenkosten berücksichtigt werden. Im Internet finden sich einige gute Rechner, die auch die Arbeitgeberbelastung anzeigen (z.B. www.parmentier.de). Neben den Sozialabgaben und der Lohnsteuer werden auch Beiträge zur Berufsgenossenschaft fällig. Die Höhe dieser Beiträge richtet sich nach der Risikoklasse der Tätigkeit und kann bei der zuständigen Berufsgenossenschaft angefragt werden. Für das Friseurhandwerk und Kosmetikstudios ist z. B. die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege zuständig (www.bgw-online.de).

Als Arbeitgeber ist der Friseur-Unternehmer für die Einhaltung der Bestimmungen der Berufsgenossenschaft und der arbeitsrechtlichen Vorschriften verantwortlich. In regelmäßigen Abständen finden daher auch unangemeldete Prüfungen durch die Berufsgenossenschaft statt.

Die monatliche Abwicklung der Lohnbuchhaltung sollte ebenfalls vor dem Einstellen neuer Mitarbeiter geplant sein. Dabei ist die grundlegende Entscheidung zu treffen, ob der Friseur-Unternehmer die Buchhaltung selbst oder über ein Steuerbüro abwickeln möchte. Aufgrund der ständig wechselnden Anforderungen an die Formulare und deren Übermittlung bietet sich die Zusammenarbeit mit einem Steuerbüro an.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 2.3/5 (3 votes cast)

spanische Beauty- und Friseurmesse Cosmobelleza vom 26. bis 28. Februar in Barcelona

  • Posted on Februar 21, 2011 at 10:50 pm

Friseurmesse Cosmobelleza in Barcelona

Vom 26. bis 28 Februar 2011 wird die Cosmobelleza Beautymesse/Friseurmesse zum 17. Mal stattfinden.
In Barcelona werden zahlreiche Vertreter aus dem europäischen Ausland aber auch aus Taiwan oder Mexiko alles rund ums Thema Kosmetik, Haar und Beauty ausstellen. Der Veranstalter der Friseurmesse bietet dem der Erfahrung nach sehr internationlen Publikum ein vielseitiges Programm. Neben einem Wettbewerb zum Body-Makeup werden auch Workshops im Friseurbereich geboten. Das Programm umfasst weiterhin Herstelleraustellungen rund ums Thema Nägel und eine Konferenz über den Spa- und Wellnessaspekt in der Beautybranche. Auf der Konferenz werden Vorträge zur Gegenwart und Zukunft des Spa- und Wellnessbereichs gehalten werden. Neben der Konferenz wird außerdem der 25. „Kosmetik Kongress“ abgehalten, auf dem die neuesten Entwicklungen im Make-up- und Nagelbereich vorgestellt werden und Altbekanntes diskutiert werden wird. Der Eintritt zum Kongress ist kostenlos.
Zum zweiten Mal wird es auf der Messe eine Halle mit kostenlosen Übungsmöglichkeiten für Kosmetiker geben. In dieser Halle stellen sich beispielsweise professionelle Make-up Artists vor und führen ihre neuesten Techniken vor. Dort werden auch technische Neuerungen vorgestellt.
Auf der Friseurmesse Barcelona wird es außerdem einen für alle offenen und kostenlosen Catwalk geben, auf dem die Profis der Branche ihre Kreationen präsentieren können.
Auf der Friseurmesse Cosmobelleza werden die großen Firmen dieser Branche als auch kleine unbekanntere Firmen vertreten sein. Die Beautymesse ist vor allem Fachleuten zu empfehlen. Der interessierte Laie ist jedoch willkommen.

Der Veranstalter der Beautymesse ist die vor allem auf den spanischen Markt ausgerichtete Grupo Cosmobelleza. Sie ist in der Fachwelt längst bekannt. Durch drei spanische Fachzeitschriften hat sich das Unternehmen einen Namen machen können. Es arbeitet vor allem als Vermittler zwischen Herstellern und Branchendienstleistern. Auch die Friseurmesse Barcelona kann als Kontaktbörse und Buisnessplattform genutzt werden.

Besucher der Friseurmesse Barcelona können sich von 9:30 bis 19:30 auf dem großen Ausstellungsbereich „Fira Barcelona“ in Flughafennähe umsehen. Die Messegelände verfügt sowohl über zahlreiche Parkplätze als auch über Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz in Barcelona (Metrolinien 1 und 3). Für registrierte Branchenangehörige ist der Eintritt vollständig kostenlos. Die Registrierung erfolgt über diesen Link hier.

Quelle: www.cosmobelleza.com

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

zum Seitenanfang