2011 Archiv
Brautfrisuren 2011 – Trends – Hochzeitfrisuren 2011 – Hochsteckfrisuren – Galerie
Der Hochzeitstag wird häufig als schönster Tag des Lebens bezeichnet. Jedes liebende Paar, welches sich entschließt zu heiraten, ist einzigartig. Eine gute Vorbereitung auf den Tag der Hochzeit ist sehr wichtig und beugt unnötigem Stress weitgehend vor. Die Braut und der Bräutigam sind ohnehin meistens schon lange vor der Hochzeit ein wenig nervös. Heiraten ist schließlich etwas ganz Besonderes. Das war schon immer so – und so ist es auch im Jahr 2011. Das Paar muss sich unter anderem für den Ort der Hochzeit und die musikalische Umrahmung entscheiden. Das Hochzeitskleid wird meist schon zeitig sorgfältig ausgewählt und dem künftigen Ehemann erst bei der Hochzeit präsentiert.
Die Frisur zur Hochzeit ist für die Braut sehr wichtig. Eine Hochzeitsfrisur sollte auf jeden Fall die Persönlichkeit der Braut unterstreichen. Die Hochzeitsfrisur 2011 muss unbedingt zum Gesicht der Braut und deren Brautkleid passen. Schöne, typgerechte Frisuren zur Hochzeit bedeuten viele Komplimente, die Brautfrisur ist aber auch auf unzähligen Fotos allgegenwärtig. Viele Bräute informieren sich deshalb schon sehr früh vor dem Heiraten über mögliche Frisuren. Tipps für die passende Brautfrisur 2011 können beispielsweise im Internet oder in diversen Frisuren-Zeitschriften eingeholt werden. Die Entscheidung zur passenden Brautfrisur wird durch Fotos erleichtert. Für die angehende Braut 2011 ist es sehr empfehlenswert, sich für ihre gewünschte Frisur einen Friseur des Vertrauens auszusuchen, welcher bereit ist, diverse Hochzeitfrisuren an ihr auszuprobieren. Dies bringt den weiteren Vorteil, die benötigte Zeit für die Frisur zur Hochzeit besser kalkulieren zu können. Der Friseur sollte bereits Erfahrung mit Frisuren zur Hochzeit haben. Hochzeitsfrisuren sind natürlich auch für FriseurInnen eine große Herausforderung. Gewünschte Strähnchen bei Hochzeitsfrisuren sollten idealer Weise bereits kurze Zeit vor der Hochzeit gemacht worden sein, um zusätzlichen Stress zu vermeiden. Ebenfalls verhält es sich bei Brautfrisuren, bei denen die Haare noch gefärbt werden.
Der bisherige Trend bei Langhaarfrisuren setzt sich auch bei der Brautfrisur 2011 mit den klassischen Hochsteckfrisuren fort. Der Fantasie sind bei der Gestaltung der Hochzeitfrisuren 2011 keine Grenzen gesetzt. Die Hochsteckfrisur wird häufig mit diversen Haar-Accessoires in Form von Strass besetzten Haarspangen liebevoll ergänzt. Damit ein guter Halt bei dieser Frisur garantiert ist, verwendet der Friseur mehrere schlichte Haarnadeln für die Hochsteckfrisur. Häufig werden auch Blumen bei dieser Hochsteckfrisur eingearbeitet. Diese Hochsteckfrisuren können romantisch, eher schlicht oder ein wenig frech ausfallen. Um den Effekt einer offenen Haarpracht bei Hochsteckfrisuren zu erzielen, werden für diese Frisuren zur Hochzeit oft nur Teile vom Deckhaar hochgesteckt.
Sehr oft entscheidet sich die Braut bei der Hochzeitsfrisur für große, wallende Locken. Bei Langhaarfrisuren wird dieses Jahr wieder vermehrt ein Haarband für die Brautfrisur verwendet. In die Frisur können auch Haarteile eingearbeitet werden. Somit wirkt die Hochzeitfrisur gleich viel fülliger. Schleier passen sowohl bei Kurzhaarfrisuren als auch bei Langhaarfrisuren und sind auch im Jahr 2011 wieder modern.
Sehr romantisch wirkt ein kleines Diadem bei Kurzhaarfrisuren. Die Hochzeitfrisur kann aber auch mit einer kleinen Krone verschönert werden. Wenn sich die Braut für eine Krone entscheidet, soll die Frisur zur Hochzeit natürlich angepasst werden. Das Hochzeitskleid ist hier idealer Weise eher schlicht. Kurzhaarfrisuren können ebenfalls als Hochzeitsfrisuren sehr kreativ gestaltet werden. Diese Frisuren gestaltet ein guter Friseur sicherlich typgerecht. Die Brautfrisuren für kurzes Haar werden meist mit viel Haarspray in Form gebracht. Von modern bis flippig kann die Hochzeitfrisur dabei ausfallen. Kurzhaar Hochzeitsfrisuren sehen aber auch durch die Ergänzung von klassischem Haarschmuck toll aus.
Wie man in der folgenden „Bidlergalerie Brautfrisuren 2011“ sehen kann, gibt es unzählige Hochzeitfrisuren 2011, die als Vorlage für die eigene Frisur dienen können. Folgende Hochzeitsfrisuren Bilder haben wir für Euch gefunden:
© Valua Vitaly
Kreative Hochsteckfrisur mit eingeschlagenen Wellen, die meißt aus einem Basiszopf erstellt wird. Diese Hochzeitsfrisur eignet sich für Frauen mit schulterlangen Haaren (und länger). Bei der Anfertigung dieser Frisur sollte beachtet werden, dass man die Haare nach dem Waschen einlegt, also auf Wickler aufdreht.
© Valua Vitaly
Diese Frisur eignet sich für langes, lockiges oder naturgewelltes Haar. Diese Hochzeits-Frisur schön und trotzdem recht einfach zu gestalten. Alternativ zu dem hier gezeeigten Frisurenbild kann man zusätzlich auch noch dezente (weiße) Perlen (oder anderen dezenten Haarschmuck) einarbeiten.
© Serhiy Kyrychenko
Dieses Bild zeigt eine Brautfrisur mit Blumenschmuck. Schulterlang sollten die Haare schon sein, um diese Frisur gestalten zu können. Für diese Frisur solte schon etwas Zeit eingeplant werden.Dennoch ist diese Hochsteckfrisur eine der Favoriten für die Brautfrisur 2011.
© Speedfighter
Romantisch verspielt kommt diese Frisur daher.
Bei dieser Hochzeitfrisur sind Naturlocken gefragt und stelle auch einen absoluten Favourite 2011 dar. Das tolle an dieser Brautfrisur ist, dass sie für so gut wie jede Gesichtsform geeignet ist. Die Haare sollten schulterlang oder länger gewachsen sein, um ein schönes verspieltes ERgebnis zu erhalten. Kleine gelbe oder weiße Röschen runden, wie hier auf diesem Bild, die Brautfrisur ab.
© Zoja
Facettenreich und aufwendig, aber nicht weniger schick ist diese tolle Hochsteckfrisur. Hier sind Glätteisen und Lockeneisen gefragt. Auch ausreichedn Haarspray sollte verwendet werden, damit die klare Struktur der einzelnen Partien zur Geltung kommen können und auch auf der Hochzeitsfeier erhalten bleiben. Evtl. sollte vor dem Hochzeitstanz nochmals etwas nachfixiert werden.
© Ogis
Für schmale Gesichter besonders geeignet ist diese elegante und aufwendige anliegende Flechtfrisur. Das Haar liegt flach auf dem Kopf an und hat dadurch einen festen Sitz. Vorausgesetzt er wurde professionell und ausreichend fest geflochten. Der Hinterkopf ist je nach Länge des vorhandenen Haares der Braut zu einem aufwändigen Dutt gesteckt.
© Valua Vitaly
Aufgelockerte wellenförmige Partien führen vom Oberkopf bis nach hinten zum Nacken der Baut. Die Frisur ist für normales schulterlanges Haar geeignet. Bei feinem Haar wird das Anfertigen der Frisur sehr zeitintensiv. Bei allzu feinem Haar der Braut sollte evtl. über eine andere Frisur oder zusätzliches Haarteil zur Stabilisation und Fülligkeit nachgedacht werden.
© Dmytro Konstantynov
Diese Brautfrisur sieht man nicht alle Tage und kann als besonderer Geheimtipp für extrem langes Haar gehandelt werden. Die Frisur sieht auf den ersten Blick zwar recht locker aus, es ist allerdings Fingerspitzengefühl gefragt. Für naturgewelltes und lockiges Haar geignet. Oder man muss das Haar vorher eindrehen. Optimal für Rückenfreie Brautkleider. Sehr schön zu dekorieren mit sommerlichen Blumen oder dezentem Brautschmuck.
Am 14.02.2011 ist Valentinstag: Blumenstrauss + Vase + Grusskarte + belgische Pralinen + versandkostenfrei
In einer Woche, nämlich dem 14. Februar 2011 ist es wieder soweit. Es ist Valentinstag. Und alle Frauen lieben es von ihrem Liebsten mit Blumen überrascht zu werden. Nur denkt leider ncht jeder Mann soweit. Dabei ist es so einfach seiner Frau an diesem Tag eine kleine Freude zu machen. Also sollte ein Mann auf diese Seite stoßen, haben wir einen einfachen und unkomlizizierten Tipp: Ein Valentins-Schnäppchen quasi – Blumenstrauß, passende Vase, eine nette Grußkarte und belgische Pralinen für nur 29,99 Euro. Das Ganze einfach bequem online bestellen – und das Versandkostenfrei. Dieses Angebot dürfte fast „unschlagbar“ sein. Bequem und richtig viel fürs Geld.
Das ganze gibt es zur Zeit in einer Aktion bei LIDL.de.
Hier geht es zum Valentins-Angebot.
Woher kommt der Valentinstag?
Der Valentinstag (immer der 14. Februar) gilt auch in Deutschland als „Tag der Liebenden“. Der Ursprung des Tages wird zumeist auf den Namensgeber Bischof Valentin von Terni zurückgeführt. Der in der Religion entsprungene Ursprung des Feiertages besteht an diesem 14. Februar in der Ankunft Jesu als himmlischer Bräutigam.
(Quele wikipedia)
Produktratgeber: Grundig HD 6760 Haartrockner
Bei dem Gerät Grundig HD 6760 handelt es sich um einen elektrischen Haartrockner mit mehreren Gebläseeinstellungen.
Das Modell HD 6760 des Herstellers Grundig hat ein silberfarbenes Gehäuse mit einem lilafarbenen Handgriff.
Die Düse, aus der die Luft herausgeblasen wird, ist relativ klein und schmal gehalten.
Auf dem Handgriff befinden sich mehrere Knöpfe zum Einstellen der Temperatur der ausgeblasenen Luft sowie der Stärke des Luftstrahls. Der Benutzer des Grundig HD 6760 kann zwischen drei Temperaturstufen wählen, die sich jeweils in zwei Gebläsestufen einstellen lassen. Auf diese Weise kann der Benutzer den Fön genau in der von ihm gewünschten Kombination von Wärme und Gebläsestärke einsetzen.
Zusätzlich bietet der Grundig HD 6760 Haartrockner eine sogenannte Kaltstufe. Bei dieser Funktion wird ein kalter Luftstrom ausgestrahlt, der zur Haarfixierung dienen soll.
Weitere Zusatzeinstellung am Handgriff ist die Separate Turbo Power Taste, mit welcher das Haar sehr schnell getrocknet wird, ohne dabei zuviel Feuchtigkeit zu entziehen.
Eine Besonderheit des Modells Grundig HD 6760 ist das Düsengitter, durch das die Luft herausgeblasen wird. Bei diesem Fön ist das Gitter mit Keramik beschichtet. Dadurch soll die Wärme gleichmäßiger und konstanter verteilt werden, um die Haare nicht zu sehr auszutrocknen und zu überhitzen.
Der Lufteinlassfilter ist für eine einfache Reinigung abnehmbar.
Am Kabel (1,8 Meter) ist eine Aufhängeöse angebracht, damit man das Gerät an einem Haken aufbewahren kann.
Bei einem Gewicht von 0,88 kg hat der Grundig HD 6760 Haartrockner die Maße 27cm x 10cm x 22cm.
Der Hersteller Grundig gewährt eine Garantie von 3 Jahren.
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 29,99 €
EAN-Nummer: 4 013833 612070
Leistung (Watt) 2000
Produktdetails des Grundig Haartrockner HD 6760 bei www.grundig.de
Produktratgeber: BaByliss Magic BAB6444E Haartrockner
Der BaByliss Magic Haartrockner mit der Modellnummer BAB6444E ist ein hochwertiges Qualitätsprodukt aus dem Hause BaByliss Paris (Teil des Conair Konzerns). Der Haartrockner BaByliss Magic ist für den anspruchsvollen Einsatz durchaus geeignet. Sein geringes Eigengewicht und der ergonomisch geformte Griff ermöglichen ein entspanntes Föhnen. Der Föhn wird auch beim langem Föhnen nicht heiß und durch sein leises Betriebsgeräusch ist er sehr angenehm bei jeder Anwendung. Der Haartrockner ist zudem auch mit einem extra langen Kabel ausgestattet. Das 2,80m lange Profikabel ermöglicht einen großen Bewegungsradius und somit eine sehr angenehme Handhabung. Sein Wechselstrommotor mit den 2 Geschwindigkeitsstufen und 4 Temperaturstufen ermöglichen schnelles und zudem schonendes Haatrocknen, die Haare werden nicht zu heiß und werden daher auch bei längerem Föhnen z.B. bei dickem Haar geschont. Die 1400 Watt sind leistungsstark und ermöglichen ein schonendes und dennoch schnelles Trocknen der Haare. Gerade wenn die Haare über eine Rundbürste geföhnt werden, sind 1400 Watt ideal, da die Haare nicht aus der Bürste gepustet werden. Das Haar wird glänzender und glatter und sieht deutlich gepflegter aus. Eine statische Aufladung der Haare wird durch den BaByliss Magic ebenfalls verhindert. Die Kaltlufttaste dient dem schnellen Abkühlen der Haare und ermöglicht somit eine bessere Fixierung der Frisur. Der leicht abzunehmende Filter dient der besseren und schnelleren Reinigung des Haartrockners. Die zusätzliche Flachdüse ist für das Trocknen von einzelnen Haarsträhnen sehr gut geeignet. Als Sonderzubehör ist zudem ein Diffusor erhältlich. Er dient zum Föhnen in „luftgetrocknetem Style“. Der Babyliss Magie wurde in den Farben schwarz, blau und rot hergestellt. Durch sein hochwertig verarbeitetes Gehäuse ist eine lange Lebensdauer zu erwarten. Sein Luftausstoßvolumen ist mit mindestens 11,4 l/s bis maximal 20,2 l/s im absoluten Profibereich.
Direkt zu den Haartrocknern bei www.babyliss.com
BaByliss Magic BAB6444E Haartrockner bei Amazon:
Star-HairStylistin Carine Bartholomé bei Pro7 Casting-Show Popstars 2010 – Girls forever – Popstars Friseur
Auch die Popstars Staffel 2010 ist bereits seit geraumer Zeit wieder zu Ende und die Popstas-Band Lavive ist komplett und mit Ihrem Song “No time for sleeping” direkt in die Charts gestürmt. Bandmitglieder sind Katrin, Julia, Meike und Sarah. Alle vier Mädels haben sich erfolgreich durch die 9. Staffel von Pro7 Popstars gekämpft. Uns interessiert aber die Musik der jungen Mädchen-Band nur zweitrangig – uns interessieren die Frisuren der Bandmitglieder von „Popstars – Girls forever“. Viele von Euch kennen wahrscheinlich die Bandmitglieder der neuen Band Lavive, noch mehr kennen wahrscheinlich die prominente Jury rund um D! Detlef Soost (seit der 2. Staffel von Popstars dabei), Tänzer und Choreograf, aus den vielen Staffeln der Casting Show Popstars zuvor. Und was viele vielleicht nicht wissen ist, wer eigentlich für die Frisuren der Popstars-Mitglieder Julia , Katrin, Sarah und Meike, sowie der anderen Popstars-Teilnehmer verantwortlich war. Das ist nämlich Star-Stylistin Carine Barttholomé und Team.
Carine Bartholomé betreibt zwei bekannte und angesagte FriseurSalons in München und Düsseldorf. Das Geschäft in Düsseldorf ist der „Flagship Store“ in der Bahnstrasse 16. (zum Salon).
Der Salon in München befindet sich in der Schäfflerstrasse 6 (zum Salon von Carine Barttholomé in München). Den Salon in München führt ihr Geschäftsführer André Schulz.
Neben den zwei Salons unterhält Carine Bartholomé auch noch einen eigener Online-Shop (zum Shop), in dem es Beauty- und Friseurprodukte ihres eigenen Labels „Carine Barttholomé – Coiffure et esthétique“ zu kaufen gibt. Produktlinien sind: Privileged Haircare System, Re-Mineralist, De-Stressed, Re-Nutrition, Re-Colour Fresh up Hydrator, Specialists, Privileged Make-up System.
Nachdem die Star-Coiffeurin Carine Bartholomé bereits Chefjurorin bei der Hairstylisten Castingshow „Top Cut“ auf dem Sender VOX zu sehen war, konnte sie auch im Fernsehformat Popstars auf Pro7 ihr Geschick beweisen. Bei den letzten drei Live-Shows (18.11.2010, 25.11.2010 sowie 02.12.2010) und dem großen Finale von „Popstars – Girls forever“ am 9.12.2010 führte Carine Bartholomé mit Ihrem Team Düsseldorf und München für die Pro7-Sendung das Hairstyling und Make-Up der Teilnehmer durch.
Einen Video-Clip vom 17.11.2010 zum Styling der Popstars durch das Team von Star-Coiffeur Carine Bartholomé findet man auch direkt hier auf prosieben.de.
Gemäß der Webseite von Carine Bartholomé war sie neben den (TV-)Formaten „Popstars“ auf Pro7 und „Top Cut“ auf VOX auch noch für viele weitere Formate aktiv, z.B. RTL Exclusiv, Pro7 taff, SAM, Frauenzimmer oder RTL2 „Extrem schön! – endlich ein neues Leben“.
Daneben stylte Carine Bartholome z.B. auch Maria Furtwängler für den TV Werbespot „Ärzte der dritten Welt“ und dem Muttertag Spot 2010 von L´Oréal mit Regiesseur Wim Wenders (Buena Vista Social Club, 1999). vgl. www.carinebartholome.com
Wer sich selbst einmal wie ein Star fühlen möchte, der kann ja mal selbst ein einem der Salons vom Team Carine Bartholomé in München oder Düsseldorf hinein schnuppern. Es gibt drei Möglichkeiten sich dort die Haare machen zu lassen. Entweder von einem Top Stylisten, dem Creativ Director oder aber direkt persönlich von Carine Bartholomé. Entsprechend unterscheiden sich auc die Preise. So kostet z.B. das Schneiden (inklusive Festiger und Fönen) ab 90 Euro bei einem Stylisten, ab 120 Euro beim Creativ Director und ab 145 Euro bei Carine Bartholomé persönlich. (Stand Januar 2011) Eine detaillierte Preisliste kann man auch hier direkt unter dem Link aufrufen. (Home Service gibt es übrigens auch auf Anfrage)
Trailer von Carine Bartholome:
Vorher-Nachher Frisuren-Bilder von Carine Bartholomé:
zum Blog von Carine Bartholome
zu den Salon-Webseiten von Carine Bartholome
Produktratgeber: Philips HP 4940 Salon Dry Travel Haartrockner
Wer kennt nicht das Problem vor jeder Reise: Alle Koffer sind so gut wie voll, aber man hat noch den Föhn vergessen. Dagegen hat Philips eine Lösung gefunden und den handlichen Haartrockner HP 4940 Salon Dry auf den Markt gebracht. Seine Bedienungsfreundlichkeit zeichnet sich der Philips HP 4940 durch sein kompaktes Reisedesign und einen einklappbaren Griff aus, wodurch er in jede Reisetasche passt.
In seinem handlichen Design hat der Philips HP 4940 Haartrockner 1600 W Trockenleistung verpackt, wodurch ein optimaler Luftstrom erzeugt wird. Drei Heiz- und Gebläsestufen ermöglichen ein präzises Styling. Außerdem sorgt eine Kaltstufe für schonendes Trocknen der Haare. Dabei handelt es sich um eine niedrige Temperatureinstellung, die sich besonders gut für beschädigtes, feines und trockenes Haar eignet. Zum Abrunden des Stylings richtet eine schmale Stylingdüse den Luftstrom auf einen bestimmten Bereich, so dass einem perfekten Look nichts mehr im Wege steht.
In anderen Ländern gelten oft andere Stromspannungen. Auch hier hat Philips mitgedacht. Für mehr Mobilität sorgt hier die Spannungsanpassung des HP 4940 Haartrockners. von 110 – 120 V bzw. 230 – 240 V. Der passende 1600-W-Konturenstecker CEE 7/17 gehört zum Zubehör.
Unten am Griff befindet sich eine gummierte Aufhängeöse. Diese stellt zuhause sowie im Hotel eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit dar, die lästiges Suchen überflüssig macht.
Das Gewicht des Philips HP4940 Salon Dry Travel beträgt 462 g. Zu dem Produkt gibt es noch verschiedene Varianten wie etwa den HP 4960 Salon Dry Compact.
Quellen und mehr Informationen zum Philips HP 4940/00 Salon Dry Travel Haartrockner: www.philips.de, www.amazon.de
zum offziellen Benutzerhandbuch und dem deutschen Datenblatt zum Produkt auf www.philips.de
philips.de
Pantene Pro V präsentiert Spa fürs Haar Kostenlos – Die Pantene Pro V Haar-Spa Deutschland-Tour + 2 Online-Spar-Gutscheine
Spa fürs Haar ist Mobil. Seit dem 21.01.2011 ist das mobile Haarstudio von Pantene Pro V in vier verschiedenen Städten, nämlich Hamburg, Düsseldorf, München und in Berlin unterwegs. Man kann direkt Vorort oder online einen Termin ausmachen und sich verwöhnen lassen von den Stylisten von Pantene Pro V. Die Deutschlandtour von Pantene Pro V „Haar Spa“ bietet kostenlos ein Verwöhn-Pflege –Erlebnis.
Folgende Dienstleistungen werden geboten:
– Die Stylisten analysieren das Haar um festzustellen wie der Gesundheitsstand der Haare ist
– zudem erhält man passende Pflege-Empfehlung abgestimmt auf das Haar
– Anschließend lehnen darf man sich dann für das Pflegeerlebnis und eine Kopfmassage zurücklehnen
– zum Abschluss erhält schließlich von den Pantene-Experten ein professionelles Styling
Die Haar-Spa Deutschland-Tour findet statt:
– in Hamburg vom 21.01.-31.01.2011 bei der Hamburg Kunsthalle Glockengieserwall 1 (20095 Hamburg) von 10 bis 20 Uhr
– in Düsseldorf vom 05.02.-19.02.2011 bei den Düsseldorfer Arcaden in der Friedrichstr. 133 (40217 Düsseldorf) von 10 bis 20 Uhr
– in München vom 25.02.-5.3.2011 beim Park Cafè in der Sophienstr. 7 ( 80333 München) von 10 bis 20 Uhr
und zum Abschluss
– in Berlin vom 11.03-26.03.2011 beim Neuen Kranzler Eck in Kurfürstendamm 19-24 (10719 Berlin) von 10 bis 20 Uhr
Wer in einer der Städte wohnt, sollte sich das sicherlich nicht entgehen lassen. Um allerdings nicht vor einer riesigen Schlange von Menschen anstehen zu müssen, sollte man die Gelegenheit nutzen und bereits vorab kostenlose Termine online ausmachen. Schaut einfach selbst vorbei! Viel Spaß!
Für all diejenigen, denen der Weg zu weit ist, oder aber keinen Termin mehr bekommen haben, gibt es auf Pantene.de noch zwei nette Rabatt-Gutscheine zum herunterladen. Diese gelten für Pantene Produkte und können in fast allen großen Supermärkten eingelöst werden:
– 1 Euro Spar-Coupon für alle Pantene Pro-V Kuren (außer 25 ml Sachets): Aktionszeitaum ab 01. Januar bis einschließlich 15.04.2011. Download hier.
– 50 Cent Spar-Coupon für alle Pantene Pro-V Shampoos und Pflegespülungen ab 200 ml. ): Aktionszeitaum ab 01. Januar bis einschließlich 15.04.2011. Download hier.
Einlösbar sind die Spar-Gutscheine z.B. bei DM-Drogerie, Rossmann, Müller Drogerie, famila, Globus, HIT, Kaufland, Marktkauf, schlecker uvm.
Mehr Infos und die Online-Anmeldung zur Pantene Pro-V Spa-Haar Deutschland Tournee gibt es auf www. Pantene.de
Bücher-Tipp für Kinder: Das Schwein beim Friseur und andere Geschichten von Erich Kästner – Kinderbuch – keine Angst mehr vorm Frisör
„Das Schwein beim Friseur und andere Geschichten“ ist ein Kinderbuch vom berühmten Autor Erich Kästner. Es ist im Febraur 1962 im Dressler Verlag als Einzelbuch erschienen und nunmehr das 13. Mal aufgelegt worden. ISBN-10: 3791530194,
ISBN-13: 978-3791530192, mit Illustrationen von Horst Lemke.
In „Das Schwein beim Friseur“ geht es um den kleinen Berthold, der nichts mehr hasst, als zum Friseur zu gehen. Selbst als ihm die Haare schon über die Schultern hängen, will er lieber zum Zahnarzt, als einmal zum Friseur. Da hat seine Mutter die Idee, mit ihm zum Frisör am Zoo zu gehen. Der Frisör am Zoo ist nämlich etwas ganz besonderes. Hier werden die Männer statt mit Rasierschaum mit Schlagsahne eingeseift, Samen auf Glatzen gestreut und die Kinder sitzen nicht etwa auf Friseurstühlen, sondern auf lebendigen Tieren. Da gibt es das Pony, den Esel, den Elefanten und natürlich das Schwein. Doch was passiert, als Berthold auf dem Schwein Platz nimmt, das liest man am besten selber in „Das Schwein beim Friseur und andere Geschichten“.
Kinderbücher über das Thema „Frisör“ helfen, den Kindern die Angst vorm Friseur zu nehmen. Mit ihnen kann man Kinder bestens auf dien ersten Friseurbesuch vorbereiten.
Natürlich lockt dieses Kinderbuch auch noch mit vielen anderen kurzen und lustigen Geschichten, sowie kleinen Gedichten von Erich Kästner. Zum Beispiel die vom neugierigen Friedrich, der unbedingt Detektiv werden möchte und dem dann Sherlock Holmes persönlich begegnet.
Durch diese verschiedenen Geschichten bringt man Kindern die Literatur spielerisch näher. Es ist für Kinder ab 8 Jahre geeignet. Aber auch große Leser werden ihre Freude an „Das Schwein beim Friseur“ haben.
Mehr Infos / Quellen:
www.kaestnerfuerkinder.net
www.amazon.de
hilfreiche Finanzierungsquellen für Gründer im Friseurhandwerk – Woher nehme ich das Startkapital?
Kaum ein Existenzgründer der im Friseurhandwerk durchstarten möchte, verfügt über die nötigen finanziellen Mittel, den kompletten Kapitalbedarf aus eigener Tasche zu bezahlen. Es gibt diverse Möglichkeiten wie Existenzgründer sich unter die Arme greifen lassen können.
Wer einen Friseursalon eröffnen will, den führt meist der erste Weg zu Freunden und Familie. Doch oft sind hier die Aussichten auf eine entsprechende finanzielle Unterstützung nicht ausreichend. Zudem möchte man schließlich auch nicht das finanzielle Risiko der eigenen Unternehmung komplett auf seine Freunde und die Familie verteilen. Also müssen andere Finanzquellen für Gründer gefunden werden, damit der Traum vom eigenen Friseursalon Wirklichkeit werden kann.
Eine Finanzierungsmöglichkeit für Existenzgründer ist das KfW- Startgeld. Bis zu 50.000,00 Euro können hier beantragt werden. Hier besteht die Möglichkeit einer vorzeitigen Tilgung, einer 2 Jährigen Tilgungsfreiheit sowie 80% Haftungsfreistellung. Der Antrag sollte vor einer Investition bei der zuständigen Hausbank gestellt werden.
Ist ein Fisör seit längerer Zeit arbeitsuchend und bezieht ALG I, besteht die Möglichkeit durch die Agentur für Arbeit einen Zuschuss in Höhe des Arbeitslosengeldes zu beantragen. Dieser wird 9 Monate gewährt. Zudem können für weitere 15 Monate 300,00 Euro monatlich für die soziale Absicherung gewährt werden.
Um einen eigenen Friseursalon eröffnen zu können, kann der Fisör einen ERP- Startfond beantragen. Dieser stellt jungen Unternehmern ein Beteiligungskapital zur Verfügung, wenn ein privater Hauptinvestor vorhanden ist.
Mit einem Mikrofinanzfonds sind Existenzgründer im Friseurhandwerk gut beraten. Diese Kleinkredite helfen denjenigen, die ein geringes Einkommen haben.
Weitere Finanzquellen für Gründer die einen eigenen Salon eröffnen wollen, sind zum einen die Business- Angels. Wenn ein sinnvoller Businessplan vorliegt und die Chemie zwischen den BA´s und dem Frisör stimmt, kann dieser auf eine finanzielle Unterstützung hoffen. Eine weitere Geldquelle sind Regional- und Sonderförderprogramme des Bundes und der Länder.
Eine weitere Alternative zum Eröffnen eines Friseursalon stellt das ERP- Kapital dar. Dieses Kapital ist vorgesehen für die Gründung einer freiberuflichen, selbstständigen oder gewerblichen Existenz.
Wer sich also dazu entschließt einen Salon eröffnen zu wollen, hat eine große Auswahl an sinnvollen Finanzierungsquellen.
Quellen und weitere Infos:
www.existenzgruender.de
www.business-angels.de
www.mittelstanddirekt.de
Gründung einer Mini-GmbH Unternehmergesellschaft im Friseurhandwerk – Vorteile und Risiken
Die Haftung des Eigentümers einer Gesellschaft, z.b. einer Friseurladenkette, ist immer ein wichtiges Thema. Seit 2008, im Rahmen der Reform des deutschen GmbH – Rechts, sieht das Gesetz in Deutschland die Möglichkeit der Mini-GmbH für die Haftungsbegrenzung vor. Mit der Mini-GmbH, richtiger ausgedrückt der Unternehmergesellschaft, hat der Gesetzgeber eine im Vergleich zur echten GmbH, preiswertere Form der Haftungsbegrenzung geschaffen.
Worin besteht nun der Unterschied zwischen der Mini-GmbH und der alten Form der GmbH?
In erster Linie benötigt der Unternehmer für die Gründung der Unternehmergesellschaft ein erheblich geringeres Haftungskapital. Die Mindesteinlage wurde auf 1,- Euro, vergleichbar zur britischen Limited eingestuft. Im Beispiel der Friseurladenkette, können die Unternehmer, Frisör A und Frisör B, noch von weiteren Vorteilen der Mini GmbH profitieren. Die gesamten Notarkosten, der neuen Mini GmbH für die zu gründende Friseurladenkette, errechnen sich an Hand des Haftungskapitals. Für die Gründung der Unternehmergesellschaft reicht schon die Einlage von 1,- Euro Haftungskapitals aus. Gerade für kleine Betriebe, wie im Friseurhandwerk üblich, war es schwer die Haftungseinlage von 50.000,- Euro zur Errichtung einer GmbH alter Form, zu erbringen. Für unsere beiden Unternehmer aus dem Friseurhandwerk hat die neue Mini GmbH noch einen weiteren entscheidenden Vorteil. Der gesamte Ablauf zur Gründung wurde durch die Nutzung von Musterprotokollen erheblich vereinfacht und damit beschleunigt.
Die beiden Unternehmer unseres Beispiels kommen zwar nach wie vor nicht um den Besuch des Notares herum, doch sie können im Vorfeld alles selbsttätig vorbereiten und dabei Kosten einsparen.
Frisör A und Frisör B profitieren auch noch durch die Verkürzung der Eintragungszeiten. Die Eintragungen werden jetzt online vorgenommen. Die notwendigen Veröffentlichungen erscheinen ebenfalls online. Dies spart Zeit bei der Gründung und reduziert die Kosten. Gerade in der Gründungszeit einer Unternehmung ist das Kapital oft knapp, da bildet das Friseurhandwerk keine Ausnahme, Einsparungen sind somit gerade in dieser Zeit sehr willkommen.
Jede Medaille hat 2 Seiten. Die neue Unternehmensform bringt nicht nur Vorteile mit sich. Durch das geringe Haftungskapital ist es erheblich schwieriger Kreditrisiken gegenüber Zulieferern und Banken abzusichern. Dies macht die Beschaffung von kostengünstigem Fremdkapital schwerer. Schon vor mehr als 30 Jahren wurde gelehrt: „siehst du Limited auf dem Firmenschild mache lieber einen großen Bogen um das Unternehmen“. Ob dies auch für die Mini GmbH Geltung hat das wird die Zukunft zeigen müssen. Sicher gilt jedoch für jedes Unternehmen ohne ausreichende Kapitaldecke ist es zum Scheitern verurteilt, ohne hinreichende Haftungsabsicherung wird unweigerlich auch der Zulieferer mit in den Abgrund gerissen.
weitere Detail-Infos zur Mini-GmbH Unternehmergesellschaft gibt es auch bei wikipedia.de
Eine kleine Checkliste „So gründen Sie eine Mini-GmbH“ findet man auch bei www.mittelstanddirekt.de
„Mini-GmbH, Limited oder klassische GmbH?: Grundlagen, Rechtsformwahl, Mustersatzungen“ bei Amazon bestellen: