2010 Archiv

Stil- und Frisurenkunde der Renaissance-Zeit

  • Posted on März 21, 2010 at 10:40 pm

Die Epoche der Renaissance datiert so etwa zwischen 1450 bis 1600 n.Chr. Diese Zeit kann man nun nochmals in drei verschiedene Phasen einteilen. Nämlich die Frührenaissance (bis etwa 1500 n.Chr.), die Hochrenaissance (ca. 1500-1550 n.Chr.) und die Spätrenaissance (ca. 1550-1600). In der Zeit der Renaissance gab es bereits einen aufblühenden Warenhandel, wachsende Industrie, Kunst und Wissenschaft und damit zunehmenden technischen Fortschritt, wie z.B. den Buchdruck um das Jahr 1440. Auch Amerika wurde in dieser Zeit von Christopher Columbus entdeckt (1492).

Die Körperpflege in der Zeit der Renaissance

Kostbare farbenfrohe Gewänder und Samtkleider wurden in der damaligen Zeit getragen. Der Nachteil an den schweren Gewändern, den fülligen Über- und Unterkleidern war es, dass diese zumeist nur unzureichend gereinigt werden konnten. Daher war Ungeziefer ein echtes Problem für die reich gekleideten Menschen der damaligen Zeit. Um diesen „Flohpelz“ zu bekämpfen verwendete man ausgestopfte Iltisse, Marder und Hermeline als Köder, die an edlen Ketten mit Rubinen versehen um den Hals der vornehmen Herrschaften hingen. Als Ideal galt auch in dieser Zeit eine helle Haut, die mithilfe von weißer Schminke erreicht wurde. Anstelle sich zu waschen wurde in der damaligen Zeit vom Adelsvolk oftmals in zunehmendem Ausmaß Schminke, Parfüm, Duftwasser und Puder eingesetzt. Die allgemeine und ärmere Bevölkerung konnte dieses Übermaß an „Luxus“ nicht mitmachen und lebte stattdessen wesentlich reinlicher und damit auch wesentlich gesünder. Denn erst gegen Ende der Epoche der Renaissance erkannte man die Zusammenhänge zwischen Schmutz und Seuchen. Erst durch diese Erkenntnis wurden entsprechende Hygiene-Vorschriften erlassen. In diesem Zuge konnte das Bader- und Barbiergewerbe mit ihren Zünften und Innungen an Bedeutung gewinnen und wurden schließlich als ehrenhaft anerkannt, da sie Dreck und Seuche erfolgreich bekämpften. Zu dieser Zeit entstanden dann auch die ersten echten „Friseure“ und „Perückenmacher“. Diese wurden in Frankreich Coiffeur bzw. Perruquier genannt.

Frauenfrisuren in der Zeit der Renaissance

Durch die gesellschaftliche und philosophische Entdeckung des Individuums wurden auch die Frisuren immer individueller und teilweise auch recht eigentümlich. So wurden z.B. in der Frührenaissance nicht nur Haaransätze auf der Stirn abrasiert, sondern auch Augenbrauen völlig kahl abrasiert, anschließend überpudert und mit Farbstift neu nachgezogen. Insgesamt gab es aber über alle drei Teilphasen der Renaissance immer wieder zwei Grundfrisuren, die sich auf vorherigen Epochen statuieren. Zum einen der griechische Mittelscheitel mit Haarknoten und die römisch geprägte Flechtfrisur.

Der Mittelscheitel mit griechischen Zöpfen fand überwiegend in der Frührenaissance Anwendung. Dazu trug man kleine Schmuckhauben, Haarteile und Schleier mit Perlenschnüren und Goldschmuck verziert. Stirn- und Seitenhaare trug man mit Krausen und wurde von den vornehmen Damen gepudert. Zusätzlich kamen für die fülligen Haartrachten aus Flachs hergestellte Perücken und eingeflochtene Haarteile zum Einsatz. Diese wurden gepudert und bei den Reichen zudem mit Goldstaub benetzt um einen möglichst hellen Blondton zu erreichen. Zudem kam der rötliche Blondton („Tizianrot“)in Mode, der mit Hennabrei hergestellt wurde.

In der Hochrenaissance trug man dann noch ausgiebiger edler Schmuck (Steine, Perlen, Gold), Verzierungen, wie Straußenfedern und verschiedenfarbige Haarteile und barettartige Hüte. Die Frisuren blieben hingegen eher etwas kleiner. Hauben kamen eher selten zum Einsatz, verschwanden im Grunde sogar eher ganz.

In der Spätrenaissance wurden Mode und Frisuren vom reichen und einflussreichen Spanien geprägt. Stirn- und Nackenhaare der Frauen wurden scheitellose hoch frisiert. Die Haare wurden von schmuckvollen Kämmen gehalten.

Männerfrisuren der Renaissance

Getragen wurde von den Männern in der damaligen Zeit vorwiegend ein scheitelloser Pagenkopf mit waagerecht geschnittenem Vollbart. In Kombination kamen zudem auch Spitzbart und Schnurrbart zum Einsatz. Das weite Samt-Barett wurde sehr gerne als Kopfbedeckung eingesetzt. Gegen Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts lässt sich insgesamt eine Verweiblichung der männlichen Haarmode beobachten. Vornehme Herren trugen ihr Haupthaar lange und gelockt. Auch das Färben und Bleichen des männlichen Haares wurde gesellschaftsfähig. Zudem gab es ab ca. 1550 auch eine kürzere und schlichtere Herrenfrisur die mit einem Spitzbart oder einem kleinen Schnurrbart getragen wurde.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 4.2/5 (15 votes cast)

Cutting Crew der Friseur Heilbronn

  • Posted on März 20, 2010 at 9:17 pm

Cutting Crew der Friseur Heilbronn

Adresse:
Bahnhofstr. 12
74072 Heilbronn

geführte Produkte:
Goldwell

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Schwarzkopf Hairdressing Awards 2010

  • Posted on März 19, 2010 at 11:25 pm

Am 28.03.2010 ist es endlich wieder soweit. Es werden zum 7. Mal die German Hairdressing Awards 2010 verliehen. Der Schwarzkopf Hairdressing Award 2010 wird in Kooperation mit Top Hair International veranstaltet und wird seit dem Jahr 2003 verliehen. Ziel des Awards ist es, die besten Friseure in Deutschland mit diesem Award auszuzeichnen und auch etwas unbekannteren Friseuren eine Plattform zu geben. Laut dem Internetauftritt hairdressingaward.de ist der Award „der größte lieferantenunabhängige Fotowettbewerb der deutschen Friseurbranche“. Bewerben kann man sich, indem man sich mit selbst gemachten Bildern sein Talent zeigt. Wichtig ist hierbei natürlich die Kreativität und Professionalität der eingesandten Bilder, wobei hier laut Pressebericht ein „stimmiges und zeitgemäßes Gesamtkonzept aus Haar, Styling, Make-up und Modellwahl“ entscheidend ist. Ihren Ursprung haben die Hairdressing Awards laut Informationen des offiziellen Presseberichts in England und werden inzwischen in 17 Ländern weltweit vergeben.

„SEE & Celebrte – Feiern sie mit!“ so heißt es auf der Homepage von „German Hairdressing Award“. Wir sind gespannt wer den „German Hairdressing Award 2010“ dieses Jahr abräumen wird. Für folgende Kategorien gibt es auch in diesem Jahr Nominierte: Newcomer, Avantgarde, Herren, Damen-Nord, Damen-West, Damen-Ost, Damen-Süd, Presse, Publikum und Color Technician (kreativer Umgang mit Farbe). Die Nominierten stehen fest und nur die besten Friseure Deutschlands die sich beworben haben sind durchgekommen. Die Gewinner des Schwarzkopf Hairdressing Award 2010 werden am 28. März 2010 im Zuge einer glamourösen Gala in der Event-Location „Kraftzentrale“ in Duisburg bekannt gegeben und gebührend gefeiert. Höhepunkt des Abends ist wird die Verleihung des Titels „German Hairdresser of the Year“ sein.

Wer sich für die Videos zum Schwarzkopf Hairdressing Award der letzten Jahre interessiert, der kann sich hier verschiedene Moodvideos zu den Gala-Abenden der Jahre 2008, 2007, 2006, 2005 und 2004 im Tempodrom in Berlin anschauen. Zudem gibt es einen Bericht über den Hairdressing Awards 2008 von „Schwerin TV“ und den Beitrag „Inside Hairdressing Awards 2008“. Alle Videos gibt es auf dieser Seite übrigens auch zum Herunterladen als ZIP-Dateien.

Wer Facebook-Fan werden möchte vom Schwarzkopf Hairdressing Award, der findet hier die zugehörige Facebook-Page. Auf der Facebook-Seite gibt es auch eine Foto-Strecke, auf der man sich die Bilder der Nominierten anschauen kann – und die sind wirklich beeindruckend.

Wer sich im Detail für die Nominierten des Awards interessiert, dem haben wir nachfolgend die Namen aus dem Pressebericht herauskopiert:

Kategorie Newcomer:

Agata Czech Boris Reinert Friseure Stade

Natali Steinhauer Frank Nellessen Bremen

Kathrin Eissler TONI&GUY Stuttgart

Miriam Engelhardt Guely und Pierre Bremen

Nina Christin Hochfeld Guely und Pierre Bremen

Sandra Herrmann Haargenau Giordano Weil am Rhein

Ramona Mayr Friseur Le Coupe International Ulm

Marie-Christine Wolf Wolf Haar-Design Miesbach

Hanna Fischer Friseursalon Steeg Gerbrunn

Alexander Kopfmüller J7 Hairlounge München II München

Lisa Dittrich Haarsalon Bietigheim-Bissingen

Hümeyra Goban Die Maßschneider Bielefeld

Kategorie Avantgarde:

Giuseppe Assenso assenso the meaning of hair Stuttgart

Dimitrij Geinets Machts Hair GmbH Berlin

Ufuk Özcan Cutman Friseure Berlin

Monika Steeg Friseursalon Steeg Gerbrunn

Eva Selhorst Klaus Peter Ochs Intercoiffure Frankfurt

Marco Budzinski Shift Frisöre Berlin Berlin

Katrin Meier 4 Hair MadCut Schwerin

Hospice Hounkpatin Udo Walz Berlin

Adriana Puch Apropos Haar Hirschberg

Sven Henninges AVEDA Institute Berlin Berlin

Tanja de Maan Go 2 Hairstyling Mülheim

Savas Turanci Haar Kult-Cosmetics Gaggenau

Kategorie Herren:

Julian Paschen Civan Coiffeur GmbH Berlin

Jana Martin Hair by Hentschel Leipzig

Thomas-Armin Mathes TOM/CO. Friseure Mannheim

Ania Neumann Kluge Mädchen Hamburg

Kai-Uwe Steeg Friseursalon Steeg Gerbrunn

Katharina Freitag Klaus Peter Ochs Intercoiffure Frankfurt

Jacqueline Lucas Haarstudio Black & White Brandenburg

Manuel Soyyigit TONI&GUY Stuttgart

Gülhizar Biricik Guely und Pierre Bremen

Kati Düringer Stilbruch Chemnitz

André Schereika FON Friseur ohne Namen Hamburg

Chris Paralikidis Charisma by Chris Tübingen

Kategorie Damen-Nord:

Christoph Fabian Lifestyle Fabian Buchholz i.d.N.

Daniel Golz Henrich Hair GbR Bremen

Ute Gaertner Ute Gaertner Styling & Trends Luckenwalde

Ania Neumann Kluge Mädchen Hamburg

Marc Pfeifer Cutman Friseure Berlin

Olaf Hansen Friseur André Schereika . Neumünster

Andre Lemke Salon Icono Berlin

Yelda Özakcan Guely und Pierre Bremen

Liza Wolke Guely und Pierre Bremen

Sven Henninges AVEDA Institute Berlin Berlin

Daniele Pulia TONI&GUY Hamburg

Susanne Schmidt FON Friseur ohne Namen Kiel

Kategorie Damen-West:

Sabrina Rosenau Studio Hammermeister Frankfurt

Michaela Schmolawe Intercoiffeure Böhm Haare! Neuwied

Sabrina Königsfeld Intercoiffeure Böhm Haare! Neuwied

Patricia Normann Intercoiffeure Böhm Haare! Neuwied

Anja Wiesendorf Chaos Hairconcept Köln

Ute Hützen Hair Inn! Hützen Köln

Michele Keller MK Haarschnitt von Michele Keller Worms

Uschi Perius Uschi Perius und Team Tholey-Hasborn

Jasmin Santalucia Glamstyle Bielefeld

Astrid Gaye M2 Hair Culture Frankfurt

Lars Rüffert Hair Lounge Studio Langenfeld

Mareike Flaskamp Die Maßschneider Bielefeld

Kategorie Damen-Ost:

Anja Teichmann-Gärtner Teichmann – Haare und Kosmetik Fraureuth

Yvonne Pfeffer Stylbruch by Yvonne P. Erfurt

Sven Hentschel Hair by Hentschel Leipzig

Madlen Wenerski Intercoiffeur Madlen Wenerski Dresden

Bärbel Hopf Pro Haar Zwickau

Steven Meth Die Lobby Kublick + Frisöre Gotha

Kristin Phillipp Pro Haar Zwickau

Jana Wohlbier Pro Haar Zwickau

Ines Binde Pro Haar Zwickau

Sebastian Bartschies Pro Haar Zwickau

Kristin Pelz Pro Haar „Junge Garde“ Zwickau

Sandra Kotzur Haarschneiderei Kotzur Meissen

Kategorie Damen-Süd:

Klaudia Gabriel-Grassmeier Friseur Gabriel Augsburg

Christian Grieser TOM/CO. Friseure Heidelberg

Ioana Ecard Friseur Le Coupe International Ulm

Monika Steeg Friseursalon Steeg Gerbrunn

Katharina Schanowski Ayse Donne Haar und Kosmetik Stuttgart

Adrian Xhaferi TONI&GUY Stuttgart

Claudio Roberto Dantas de Moura Die LIGA Senner GbR Reutlingen

Marco Caputo Wolf Haar-Design Miesbach

Hans Wolf Wolf Haar-Design Miesbach

Milan Ilic Milan Ilic Mannheim

Frank Senner Die LIGA Senner GbR Reutlingen

Frank Zahler Haarsalon Bietigheim-Bissingen

Kategorie Presse:

Agata Czech Boris Reinert Friseure Stade

Sven Hentschel Hair by Hentschel Leipzig

Jana Martin Hair by Hentschel Leipzig

Christian Grieser TOM/CO. Friseure Heidelberg

Sabrina Rosenau Studio Hammermeister Frankfurt

Carolin Klopsch Ellmers Friseur Osterholz-Scharnbeck

Ute Hützen Hair Inn! Hützen Köln

Liza Wolke Guely und Pierre Bremen

Leandro Morante Look – Morante Essen

Sven Henninges AVEDA Institute Berlin Berlin

Hans Wolf Wolf Haar-Design Miesbach

Chris Paralikidis Charisma by Chris Tübingen

Kategorie Publikum:

Daniel Golz Henrich Hair GbR Bremen

Pia-Nicole Fangmann étolie haute coiffeur Westerland

Thomas-Armin Mathes TOM/CO. Friseure Heidelberg

Verena Diedrich 4 Hair MadCut Schwerin

Cindy Beck Friseurstudio Beck Schömberg

Tim Prokop Salon Icono Berlin

Marco Budzinski Shift Frisöre Berlin Berlin

Katrin Meier 4 Hair MadCut Schwerin

Katharina Schanowski Ayse Donne Haar und Kosmetik Stuttgart

Annegret Finke Salon und Parfümerie Fischer Werl

Ramona Mayr Friseur Le Coupe International Ulm

Marco Caputo Wolf Haar-Design Miesbach

Kategorie Color Technician:

Havva Kocer My Hair and Beauty Augsburg

Jens Meides Meides Hair-Design Altenstadt

Torsten Lüppertz Coiffeur Team Lüppertz Kempen

Sonja Witz Intercoiffeur Helfen/Witz Trier

Harald Metz Haarforum Trier

Sementha Kröher Shift Frisöre Berlin Berlin

Anja Wiesendorf Chaos Hairconcept Köln

Marlene Böttcher REDS – Hairgroup Leipzig

Verena Teucher Wolf Haar-Design Miesbach

Stefan Lupp Lupo über kurz oder lang Düsseldorf

Samira Radouche Moda Coiffeur Bergheim

Andreas Kurkowitz AVEDA Institute Berlin

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

A.Verderosa Creativo Friseur Köln

  • Posted on März 19, 2010 at 11:24 pm

A.Verderosa Creativo Friseur Köln

Adresse:
Johannisstr.79
50668 Köln

Telefon:
0221-1391666

geführte Produkte:
Wella-Professionals, Sebatian, System Professional

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Cutting Crew – der Friseur Backnang

  • Posted on März 19, 2010 at 11:21 pm

Cutting Crew der Friseur Backnang

Adresse:
Im Kaufland
Weissacherstr. 72
71522 Backnang

geführte Produkte:
Goldwell

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Die Jobretter auf Pro Sieben: Andreas Wendt am 15.03.2010 im Haarstudio Jacqueline

  • Posted on März 18, 2010 at 11:16 pm

Wie bereits viele andere Friseurläden zuvor, wurde am 15.03.2010 das Haarstudio Jacqueline Hairfashion in Klein-Auheim bei Hanau vom Friseur-Experten und Styling-Profi Andreas Wendt im Auftrag von Pro7 aufgesucht.

Die Chefin Jacqueline Munke, 48 Jahre alt, besitzt den Laden „Salon Jacquline Hairfashion“ nun bereits seit über 25Jahren. Es gibt 4 Angestellte im Salon Jacquline Hairfashion. Probleme des Salons sind in erster Linie Hygienemangel und Unsauberkeit, akuter Kundenmangel und eine nicht ganz so gelungene Optik des Salons. Zudem ist der  Empfangsbereich stark optimierungsbedürftig und auch von außen ist der Salon nicht gut zu erkennen. Auf die Hilfe Ihres Mannes ist die Besitzerin leider jeden Monat angewiesen, da der Laden kaum Gehalt für sie abwirft. Laut dem Bericht auf Pro7 macht der Salon Jacqueline Hairfashion sogar ein Minus von ca. 240 Euro jeden Monat. Grund genug, dass sich Andreas Wendt der Profi unter den „Friseurladen-Sanierern“ den Laden einmal genauer unter die Lupe nimmt. Da man die Grundkosten des Salons Jacqueline Hairfashion nur schwerlich reduzieren kann sieht der Salonretter Andreas Wendt hier nur die eine Lösung des Personalabbaus. Nun ist die große Frage, auf welche Teilzeitkraft die Inhaberin von Jacqueline Hairfashion nun verzichten kann? Das diese Frage nicht ganz so einfach ist, kann sicherlich jeder gut nachvollziehen… Die Praktikantin Jenny kommt für diese Rationalisierungsmaßnahme allerdings nicht in Frage, da sie vom Arbeitsamt bezahlt wird. Da die Mitarbeiterin Heike schon seit ca. 15 Jahren im Salon angestellt ist kommt diese ebenfalls kaum in Frage. Dass von den Friseurbetreibern alles abverlangt wird und wirklich prekäre Situationen zu meistern sind, zeigt die Tatsache, dass die Friseurladenbesitzerin in letzter Konsequenz nun gezwungen ist ihre eigene Schwester zu kündigen, zu der sie eigentlich ein sehr gutes Verhältnis hat. Doch da diese erst seit 3 Monaten im Salon arbeitet ist das nun mal die logische Konsequenz. Denn eine andere Kündigung wäre kaum zu vertreten. Durch die Kündigung wären ca. 520 Euro Ersparnis drin. Letztendlich einigt man sich aber dann auf eine Reduktion der Arbeitszeit auf nur noch an einen Tag die Woche.

Im weiteren Verlauf der Sendung werden wie in den anderen Folgen von den Jobrettern auch wieder gemeinsamen Gesprächsrunden organisiert, in denen sich die Friseurinnen aussprechen und die positiven und negativen Seiten des aktiven Friseurbetriebes ausdiskutieren…

In einem Termin bei einer Werbeagentur wird nun ein neues Image für den Salon gesucht. Ein neuer Name und neues Logo sollen den alten Salon Jacqueline ablösen und auffrischen. Ergebnis ist der neue Name „Froh Locke“, so heißt der neue Friseursalon ab sofort. Zudem ist ab sofort Werbung angesagt. Hierzu dient zum Bsp. auch die örtliche Feuerwehr…Gutscheine werden gebastelt die man gewinnen kann und in der Fußgängerzone verteilt werden. Um die Qualität des Salons und damit die Kundenzufriedenheit zu steigern werden zusätzlich die Mitarbeiter durch Produktschulungen weiter gefördert. Gegen Ende der Sendung dient ein Kuhhandel, um den Salon zu Renovieren. Alles muss raus, neue Farben an die Wand, neue Möbel und viel mehr…Die Feuerwehr von Auheim tritt an und hilft kräftig. Als Gegenleistung gibt es Haarschnitte.

Die Neueröffnung ist ein voller Erfolg, Andreas Wendt der Friseur-Experte aus Köln hat wieder ganze Arbeit geleistet. Aber seht selbst, die komplette Folge gibt es für alle, die die Jobretter wieder einmal verpasst haben hier.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Style in Lounge Friseur Kerpen – Sindorf bei Köln

  • Posted on März 18, 2010 at 11:01 pm

Style in Lounge Friseur Kerpen – Sindorf bei Köln

Adresse:
Kerpener Straße 83
50170 Kerpen-Sindorf (bei Köln)

Telefon:
02273-599775

geführte Produkte:
Tigi

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 2.8/5 (125 votes cast)

Michael Fuhrmann Haardesign Friseur Köln

  • Posted on März 18, 2010 at 11:01 pm

Michael Fuhrmann Haardesign Friseur Köln

Adresse:
Pfeilstr. 24-26
50672 KÖLN

Telefon:
0221-2573726

geführte Produkte:
La Biosthetique, Kevin Murphy, Sebastian,
System Pofessional, Fuente, Jaguar, Wella

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

ZDF: Vollekanne berichtet über Haarspray-Test von „Ökotest“

  • Posted on März 17, 2010 at 9:32 pm

Wer kennt nicht den Haarspray-Nebel, der beim Fixieren einer Hochsteckfrisur entsteht, wenn man am Schluss die Haarspraydose verwendet. Aber auch viele Männer kennen den Nebel, der durch das Haarspray entsteht. Denn nicht wenige verwenden im Alltag nach dem Haare Gelen zusätzlich zum Abschluss nochmals ein Haarspray zum Festigen. Was atmet man da ein? Ist das etwa schädlich? Macht das auf Dauer krank? Oder ist Haarspray völlig ungefährlich? Viele Menschen machen sich darüber keine Gedanken im Alltag. Aber gerade mit diesen Fragen beschäftigt sich der Beitrag von Vollekanne auf dem ZDF. Grundlage für diesen Beitrag sind die Test-Ergebnisse von „Öko-Test“. Diese Testergebnisse wurden am 03. September 2009 bei ZDF Vollekanne präsentiert. Der Beitrag ist zwar bereits etwas her, jedoch ist der Bericht und das zugehörige Video immer noch online verfügbar. Daher empfehlen wir jedem, sich diesen Beitrag im Detail einmal anzuschauen und die Erkenntnisse vielleicht beim nächsten Haarspray-Einkauf zu berücksichtigen. Eine Zusammenfassung der Inhalte haben wir nachfolgend für Euch zusammengestellt:

Gleich das Gesamtergebnis vorneweg: Mehr als die Hälfte von 21 getesteten Haarsprays fallen bei „Öko-Test“ mit einem Testurteil von „mangelhaft“ und „ungenügend“ durch. In allen getesteten Haarspray-Produkten fand „Öko Test“ Inhaltstoffe, wie Harze oder Polymere die zumindest als bedenklich eingestuft werden können. In dem feinen Haarspraynebel, der beim Benutzen der Spraydosen entsteht, sind diese problematisch, da diese in die Atemwege und darüber bis in die Lunge gelangen können und sich dort im Extremfall festsetzten können. Dadurch können die Schleimhäute gereizt und der Selbstreinigungsmechanismus gestört werden. Gemäß dem Beitrag auf Vollekanne stufte Öko-Test nachfolgende fünf Frisurfixierer aufgrund ihrer Duftstoffe als potentielle Allergieauslöser ein. Bei Benutzung könnten diese im Extremfall Pusteln, Hautrötungen und Juckreiz erzeugen. Folgende Haarsprays werden erwähnt: Das Pump-Spray und das Treibgas-Spray von „Gard Extra Stark“, „Dove Haarspray Style Extra Starker Halt“, „Loreal Ellnett de Luxe Extra Starker Halt“ als Treibgas und „Pantene Pro-V Style Volumen Pur Ultra Starker Halt“.

Ein Haarspray ging gemäß dem ZDF-Beitrag bei „Öko Test“ mit der Bewertung „Gut“ durch, nämlich „Sante Natural Styling“ mit 250 ml Inhalt. Gleichzeitig sei es aber auch das teuerste, welches man zusätzlich auch nur in einem Naturladen bekommen würde. Unsere Recherchen haben ergeben, dass man die Packungsgröße mit 150ml auch bei Amazon online bestellen kann. Das Haarspray gibt es hier für 7,50 Euro.

Die Note „befriedigend“ erhalten die Haarsprays „Yung Hairstyle 4“ der Drogeriemarktkette Rossmann als Treibgas oder als Pump-Spay und das Pump Haarspray von „Nivea Hair Care Form und Fix“

Mit das Urteil „ungenügend“ bekommen „Garnier Fructis Style Haarspray Extra Starker Halt“, „Loreal Studio Line“, „Dove Haarspray Style Extra Starker Halt“, „Gliss Kur Halt und Extra Volumen“.

Ein „Ungenügend“ erhält „Gard Haarspray Extra Stark“, „Pantene Pro-V Style Volumen Pur Ultra Starker Halt“, „Gard Pump-Spray“, „Got2b Happy Hour Durchgehalten“, „Wellaflex Volumen“, „ L’Oréal Elnett de Luxe“, „Balea“ und „3 Wetter Taft“.

Öko-Test empfiehlt laut dem ZDF-Bericht eher Pump-Sprays zu nutzen da sie weniger Tröpfchen produzieren. Alternativ gibt es natürlich immer auch noch die Möglichkeit zu Haar-Gelen, Haarwachse oder Schaumfestiger als Alternativen auszuweichen.

Den vollständigen Beitrag gibt es hier in der ZDF-Mediathek.

Weitere Infos gibt es auch im Vollekanne-Bericht auf Zdf.de.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 4.7/5 (7 votes cast)

Parrucchiere Medusa Donna & Uomo Friseur Pforzheim

  • Posted on März 17, 2010 at 9:30 pm

Parrucchiere Medusa Donna & Uomo Friseur Pforzheim

Ihn. Enzo Scarpello

Adresse:
Bleichstraße 27
75173 Pforzheim

Telefon:
07231-298500

geführte Produkte:
REVLON, KMS California, Tigi Haircare, Wella

zum Salon

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

zum Seitenanfang