Beiträge zum Stichwort 'friseur'

Vidal Sassoon Salon Berlin

  • Veröffentlicht am September 30, 2010, Uhrzeit: 10:42 pm

Sassoon Salon BERLIN

Adresse:

Schlüterstraße 38
10629 Berlin

Telefon:
030 -8845 000

geführte Produkte:
vidal Sassoon

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 1.0/5 (1 vote cast)

Gehaltsvergleich (Bruttojahresgehalt) zwischen Friseur und Geschäftsführer laut Statistischem Bundesamt

  • Veröffentlicht am September 30, 2010, Uhrzeit: 10:40 pm

Die Erhebung des Statistischen Bundesamtes der Bundesrepublik Deutschland ist zwar schon etwas älter (2006), jedoch ist sie trotzdem ganz interessant und sicherlich von der Aussagekraft nachwievor aktuell.
Diese Statistik stellt dir durchschnittlichen Gehälter ausgewählter Berufe mit niedrigen Verdiensten ausgewählten Berufen mit hohem Gehalt entgegen. Zudem gibt es einen ganz netten Überblick über die Geschlechterverteilung innerhalb der verschiedenen Berufszweige. Folgendermaßen gestaltet sich der Gehaltsvergleich:
Berufe mit hohem Einkommen:
Geschäftsführer/-in, Geschäftsbereichsleiter/-in:
durchschnittliches Jahresgehalt: 91 180 Euro / Frauenanteil: 18,5%

Rechtsvertreter/-in, Rechtsberater/-in:
durchschnittliches Jahresgehalt: 82 161 Euro / Frauenanteil: 36,1%
Luftverkehrsberufe:
durchschnittliches Jahresgehalt: 77 683 Euro / Frauenanteil: 21,9%
Unternehmensberater/-in, Organisator/-in:
durchschnittliches Jahresgehalt: 76 240 Euro / Frauenanteil: 28,6%
Angestellte(r) Arzt/ Ärztin: durchschnittliches Jahresgehalt: 75 733 Euro / Frauenanteil: 40,4%
Chemiker/-in, Chemieingenieur/-in: durchschnittliches Jahresgehalt: 75 065 Euro / Frauenanteil: 21,9%

Berufe mit niedrigem Einkommen:
Friseur/-in:
durchschnittliches Jahresgehalt: 15 787 Euro / Frauenanteil: 90,8%

Wäscher/-in, Plätter/-in:
durchschnittliches Jahresgehalt: 20 323 Euro / Frauenanteil: 81,3%
Glas-, Gebäudereiniger/-in:
durchschnittliches Jahresgehalt: 21 317 Euro / Frauenanteil: 56,2%
Raumpfleger/-in:
durchschnittliches Jahresgehalt: 21 516 Euro / Frauenanteil: 84,3%
Hauswirtschaftliche(r) Betreuer/-in:
durchschnittliches Jahresgehalt: 21 685 Euro / Frauenanteil: 94,3%
Fleisch-, Wurstwarenhersteller/-in:
durchschnittliches Jahresgehalt: 23 333 Euro / Frauenanteil: 35,3%

Der Kontrast ist gerade bei Friseuren und Geschäftsführern enorm: Hier steht ein durchschnittliches Jahresgehalt der Manager mit durchschnittlich 91 180 Euro und einem Frauenanteil von gerade einmal 18,5% den Zahlen der Friseure gegenüber, die innerhalb eines Jahres gerade einmal ein Einkommen von durchschnittlich 15 787 Euro erzielen können. Dafür ist der Frauenanteil allerdings bei über 90%. Im Schnitt verdient also ein Geschäftsführer das ca. 5,78fache von einem Friseur. Anzumerken bleibt hier natürlich, dass es sich hierbei um Bruttolöhne handelt und der Einkommenssteuersatz degressiv mit der Höhe des Einkommens ansteigt. Wer einmal ausrechnen möchte, was man unter dem Strich rausbekommt mit dem jeweiligen Jahresbruttogehalt, dem sei der Brutto Netto Rechner empfohlen.

Verdient man als Geschäftsführer oder Manager in Baden-Württemberg 91.180Euro, ist unverheiratet (Steuerklasse 1), gesetzlich pflichtversichert und 40 Jahre alt, so erhält man von den ursprünglich über 91.000 Euro nur noch 49.053,66 Euro im Jahr, die auf dem Bankkonto ankommen. Das ist fast nur noch die Hälfte. Tippt man das durchschnittliche Jahresgehalt (15.787 Euro) ein, so kommen immerhin noch 11.761,40 Euro pro Jahr netto auf dem Bankkonto an. Der Friseur hat also nur 25% an Steuerabgaben.
Die originale Erhebung des Statistischen Bundesamtes Deutschland findet man hier auf destatis.de.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Zwei Drittel der privaten Haushalte geben Geld für den Friseur aus

  • Veröffentlicht am September 30, 2010, Uhrzeit: 10:37 pm

Zwei Drittel der privaten Haushalte in Deutschland geben Geld für Friseurbesuche aus – zu dieser Erkenntnis kommt eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes Deutschland. Im Durschnitt gaben private Haushalte Jahr 2005 durchschnittlich 225 Euro im Jahr beim Friseur aus. Immerhin bedeutet dies, dass noch ein Drittel übrig bleibt, welches in der Erhebung angab keine Ausgaben für Friseurbesuche zu tätigen. Ergänzend dazu gab ca. ein Viertel der befragten Privathaushalte an darüber hinaus zudem Geld für Solarium, Gesichtspflege, Sauna, professionelle Pediküre und Maniküre sowie weitere Beauty-Dienstleistungen auszugeben. Ausgaben hierfür sind durchschnittlich 194 Euro im Jahr 2005.
Quelle: Zahl der Woche Nr.34 vom 28.08.2007, Statistisches Bundesamt Deutschland

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Vidal Sassoon Salon Hamburg

  • Veröffentlicht am September 26, 2010, Uhrzeit: 9:09 pm

Sassoon Salon Hamburg

Adresse:
Neuer Wall 31
20354 HAMBURG

Telefon:
040-36141111

geführte Produkte:
Sassoon

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 4.0/5 (2 votes cast)

Friseur Salon Kaiserschnitt Münster

  • Veröffentlicht am September 24, 2010, Uhrzeit: 4:43 pm

Friseur Salon Kaiserschnitt Münster

Adresse:
Bernhard-Ernst-Straße 21
48155 Münster

Telefon:
0251-534353


zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 1.0/5 (1 vote cast)

Friseur Salon Modefriseur Pohl München

  • Veröffentlicht am September 22, 2010, Uhrzeit: 12:10 pm

Friseur Salon Modefriseur Pohl München

Adresse:
Fürstenrieder Strasse 215
81377 München

Telefon:
089-7146009

geführte Produkte:
Redken, Hairdreams, Alterna, Redken Man, GHD

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 1.0/5 (1 vote cast)

Friseur Salon Adrenalin Hair München

  • Veröffentlicht am September 21, 2010, Uhrzeit: 10:36 pm

Friseur Salon Adrenalinhair München

Adresse:
Thalkirchnerstr. 16
80337 München

Telefon:
089-2606659

geführte Produkte:
Label. m, Fudge F, Pact

zum Salon

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 3.0/5 (2 votes cast)

Vidal Sassoon Salon Frankfurt / Main

  • Veröffentlicht am September 21, 2010, Uhrzeit: 10:28 pm

Sassoon Salon Frankfurt am Main

Adresse:
Kaiserhofstraße 16
60313 Frankfurt/Main

Telefon:
069-2970400

geführte Produkte:
Sassoon

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Kaya Yanar beim türkischen Friseur / Barbier

  • Veröffentlicht am September 21, 2010, Uhrzeit: 9:53 pm

Schaut mal welch lustiges Video wir für Euch entdeckt haben!
Kaya Yanar beim türkischen Friseur (Barbier) Mustafa zum Haareschneiden. Denn im deutschen Fernsehen muss man ja auch gut aussehen, sagt Kaya Yanar. Aber nicht nur Haare schneiden ist angesagt. Auch die Bart-, Nasen-, Augenbrauen- und Ohrhaare werden ganz nach türkischer Manier entfernt. Barthaare werden mit dem scharfen Rasiermesser entfernt, Nasenhaare mit einer großen Rasiermaschine gestutzt, die Augenbrauen werden mit einer Fadentechnik gezupft und Ohrhaare mit einem Feuerzeug weggebrannt.

Nach unserer Recherche müsste der türkische Friseur in Köln folgende Adresse haben:
Friseursalon Mustafa Okutan
Venloerstr. 220
50823 Köln

Wir sind uns aber nicht sicher. Wisst Ihr, welcher Friseur dahinter steckt dahinter? Schreibt uns!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Ärger beim Friseur: Vollekanne berichtete auf ZDF

  • Veröffentlicht am September 21, 2010, Uhrzeit: 9:29 pm

Nachdem wir bereits vor wenigen Tagen in unserem Beitrag „Schmerzensgeld vom Friseur? – Rechte des Kunden beim Friseurbesuch“ berichteten, haben wir wieder einmal einen weiteren Ratgeber zum Thema „Verschnitten und verfärbt –
Schadensersatz vom Friseur“ auf den Seiten von vollekanne.zdf.de entdeckt.

Was machen bei verschnittenen und verfärbten Haaren oder gar einer verhunzten Dauerwelle? ZDF Volle Kanne berichtete am 27.05.2010 über das Thema “Ärger beim Friseur“. In dem Videobeitrag wird über eine Kundin berichtet die sich bei ihrem Friseur eine Dauerwelle machen lies – dies jedoch ging total schief. Von einem anderen Friseur lässt sie sich beraten – der stellt nun fest, dass der alte Friseur die Kundin miserabel die Dauerwelle gemacht hat. Ergebnis sind trockene Spitzen, abgebrochene Haare an den Konturen – und das alles durch das nicht fachgerechte Durchführen der Dauerwelle. Das Selbstbewusstsein der Frau ist gestört, da sie andauernd auf ihre unschöne Frisur angesprochen wird. Da sich die Dame nicht mit ihrem alten Friseur einigen kann wird sie nun ihren Anwalt einschalten müssen. Aufgrund diesem Beitrag ist nun Claudia Rilling von der Handwerkskammer Düsseldorf im ZDF-Studio und beantwortete die Fragen rund um dieses Thema. Den passenden Video-Beitrag kann man sich hier anschauen. Über Geschmäcker lässt sich immer streiten, denn es jedoch um handwerkliche Fehler geht kann man dafür aber auf jeden Fall auf Schadensersatz klagen. Mit Schadenersatz kann man rechnen wenn man wie im Video-Beispiel sehen kann, die Haare zerstört sind. Laut dem Beitrag erhält man Schadensers im Falle einer verhunzten Dauerwelle die man nur noch mit einem Kurzhaarschnitt retten kann, wenn die Haare so kaputt gefärbt worden sind oder aber wenn die Haare eindeutig viel zu kurz geschnitten wurden. Um allerdings Mißverständnisse zu vermeiden muss man alles ganz genau mit dem Friseur/in beim Beratungsgespräch absprechen bevor er den Wickler, den Pinsel oder die Schere anlegt. Anhand der Intensität der Beratung erhält man auch einen ersten eindruck von der fachlichen Kompetenz des Friseurs. Anspruch bei verschnittenem Haar – der Friseur hat die Möglichkeit seinen Fehler auszubessern – dies ist natürlich kostenfrei für den Kunden. Anspruch bei verfärbtem Haare – der Friseur muss ein sauberes Ergebnis abliefern, bevor der Kunde den Salon verlässt – und das zur Not auf eigene Kosten, wenn die Färbung wiederholt werden muss.
Anspruch bei zu kurz geschnittenem Haare- hier sollte sich der Friseur mit einem Gutschein oder mit Pflegeprodukten revangieren. Ist der Kunde jedoch so schlimm verunstaltet worden, sodass das er eine Perücke tragen muss, muss der
Friseur für den Schaden aufkommen – in dem Fall zum Beispiel für die Perücke oder andere notwendige Korrekturen.
Kommt es zu echten Körperverletzungen, so kann ein Gericht im Extremfall auch auf Schmerzensgeld entscheiden, wie man in unserem anderen Beitrag zum Thema “Schadensersatz” nachlesen kann. Hier gibt es einige Beispiele für tatsächliche Gerichtsentscheide.

Hier gibt es den kompletten Beitrag bei ZDF-vollekanne

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

zum Seitenanfang