Beiträge zum Stichwort 'friseur'

Friseur Salon Zink München Marienplatz

  • Veröffentlicht am September 17, 2010, Uhrzeit: 4:45 pm

Friseur Salon Zink München Marienplatz

Adresse:
Weinstr. 6
80333 München

Telefon:
089-266333

geführte Produkte:
La Biostetique

zum Salon


zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 1.0/5 (1 vote cast)

Vidal Sassoon Salon Muenchen/München

  • Veröffentlicht am September 17, 2010, Uhrzeit: 4:27 pm

Sassoon Salon Muenchen/München

Adresse:
Odensplatz 8-10
80539 München

Telefon:
089-2421280

geführte Produkte:
Sassoon

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 2.5/5 (2 votes cast)

Sassoon Salon Düsseldorf KÖ-Center

  • Veröffentlicht am September 16, 2010, Uhrzeit: 8:38 pm

Sassoon Salon Düsseldorf Kö-Center

Adresse:
KÖ-Center
Königsallee 30
40212 Düsseldorf

Telefon:
0211-1793030

geführte Produkte:
Sassoon

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 4.0/5 (1 vote cast)

Friseur Toni & Guy Stuttgart

  • Veröffentlicht am September 15, 2010, Uhrzeit: 9:36 pm

Toni & Guy Stuttgart

Adresse:
Lautenschlagerstr.22
70173 Stuttgart

Telefon:
0711-2991001/-02

geführte Produkte:
Toni&guy, Label.m professional Haircare

zum Salon

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 3.5/5 (2 votes cast)

Friseur Toni & Guy Köln

  • Veröffentlicht am September 15, 2010, Uhrzeit: 12:20 am

Toni & Guy Köln

Adresse:
Hohenzollernring 49
50672 Köln

Telefon:
00221-2774363/-64
00221-2573413/-14

geführte Produkte:
Toni&guy, Label.m professional Haircare

zum Salon

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Friseur Toni & Guy Berlin

  • Veröffentlicht am September 15, 2010, Uhrzeit: 12:17 am

Toni & Guy Berlin

Adresse:
Knesebeckstr.35-37
10623 Berlin

Telefon:
030-88912745/-46

geführte Produkte:
Toni&guy, Label.m professional Haircare

zum Salon

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 2.8/5 (5 votes cast)

Wie viel verdient man als Friseur? Das Gehalt eines Friseurs

  • Veröffentlicht am September 13, 2010, Uhrzeit: 12:38 am

Wieviel man als Friseur bzw. Friseurin im bundesdurchschnitt in Deutschland verdient, darüber gibt die große Gehaltsliste 2010 der Bild-Zeitung Aufschluss. In dieser Gehaltsliste gibt es einen Gehaltsüberblick über sämtliche Berufe in Deutschland, jeweils unterteilt in Ost- und Westdeutschland, sowie nach Geschlecht. Ma erfährt also pro Beruf, wie viel man als Mann oder Frau im Schnitt in Ost und West verdient, bzw. im Schnitt verdienen sollte. Laut dieser Gehaltsliste ist der Verdienst eines Friseurs und einer Friseurin im Schnitt in Ost und West gleich konstant, nämlich 1556 Euro brutto. Das ist nicht viel Geld und damit einer der schlechtesten bezahlten Berufe in Deutschland. Sogar als Kassierer/in im Einzelhandel verdient man mit 1700 Euro brutto in West- und 1621 Euro brutto in Ost mehr als ein Friseur. Im Vergleich dazu verdient ein/eine Verkäufer/In zwischen 1574 und 1934 Euro brutto.
Gut hingegen verdient man zum Beispiel als Vermögensberater/In, nämlich zwischen 2957 und 3244 Euro brutto. Das ist in etwa das Doppelte. Auch in anderen Handwerklichen Berufen verdient man deutlich mehr als als Friseur/In. Ein Tischler bekommt zwischen 1628 (Ost) und 2227 Euro brutto (West, ein Kfz-Mechaniker zwischen 1602 (Ost) und 2241 Euro (West) als Bruttogehalt.
Zur kompletten Gehaltsübersicht 2010 geht es hier.

Was verdient ein Friseur?
Diese Frage wird auch im aktuellen Gehaltsvergleich der Sonderausgabe „Gehalt & Karriere – Was Sie 2012 wissen sollten“ (Focus Spezial-Ausgabe Februar 2012). Nach der Gehaltsübersicht des Focus von 150 verschiedenen Berufen rangiert der Beruf „Friseur/In“ auf Platz 142. Das errechnete durchschnittliche monatliche Bruttogehalt für 2010 (ohne SOnderzahlungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld) liegt bei 1644 Euro brutto. So viel verdient ein/e FrisörIn in Deutschland. Laut der Gehaltsliste verdienen Männer mit durchschnittlich 1759 Euro nochmals etwas mehr als Friseuinnen mit 1631 Euro durchschnittlich. Die Friseurlöhne liegen in Norddeutschland durchschnittlich bei 1629 Euro, im Westen bei 1717 Euro, in Süd-Deutschland am höchsten mit 1788 Euro. Ostdeutschland liegt mit durchschnittlich 1225 Euro recht weit abgeschlagen im Bundesvergleich.
Verdienst Friseur nach Unternehmensgröße: 1642 Euro Friseurlohn (1-20 Arbeitnehmer), 1746 Frisörlohn (21-500 Angestellte), 1589 Euro (über 500 Mitarbeiter).

Zum Gehaltsvergleich für Friseure 2006 (laut statistischem Bundesamt).

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 5.0/5 (2 votes cast)

Was ist wichtig bei einer guten Friseur Immobilie?

  • Veröffentlicht am September 12, 2010, Uhrzeit: 10:09 pm

Wie in jedem Berufszweig, in welchem sich eine Selbstständigkeit anbietet, so muss auch im Friseurhandwerk auf bestimmte Grundvoraussetzungen geachtet werden, ehe eine Selbstständigkeit positiv verlaufen kann. Ein entscheidender Faktor hierfür ist die Auswahl der Friseur Immobilien. Von dieser Auswahl und natürlich vom Geschick des Friseurs und der eventuell eingestellten Mitarbeiter hängt der Erfolg der Selbstständigkeit entscheidend ab. Ist der Interessent sehr ortsbezogen, vielleicht Ortsgebunden, hilft oftmals schon das Gespräch mit Freunden, Bekannten und der Familie eventuell leer stehende, beziehungsweise zum Verkauf stehende Friseur Immobilien zu finden. Oft unvorhergesehen und plötzlich können interessante Nachrichten aus dieser Richtung auf den Friseur zukommen. Eine weitere Möglichkeit geeignete Friseur Immobilien zu finden, ist der konzentrierte Spaziergang durch die Stadt, beziehungsweise den Teil der Stadt, in welchem die Friseur Immobilie gesucht wird. Hier sollte der Interessent gezielt die Bereiche und Straßen auswählen, die seiner Meinung nach gut geeignet wären seinen Traum von Selbstständigkeit Wirklichkeit werden zu lassen. „Mit offenen Augen durch die Stadt“. Dies ist und war ein wertvoller Hinweis, der schon in vielen Fällen zum Erfolg geführt hat. Gerade im Bereich Immobilien Friseur ist die Lage entscheidend.
Der moderne Friseur lebt natürlich von Stammkunden und Mundpropaganda. Wichtig ist aber ebenso die so genannte Laufkundschaft. Die Friseur Immobilie muss gut und einfach zu erreichen sein. Beschreibungen von Kunde zu Kunde müssen leicht zu verstehen und somit die Friseur Immobilie leicht zu finden sein. Dafür ist die Möglichkeit wichtig Werbung gut platzieren zu können. Ein Schaufenster und eventuell mögliche Aufsteller sind hier ideal. Die Friseur Immobilien müssen auf den ersten Blick einen guten, sauberen und gepflegten Eindruck machen. Auf die zukünftige Kundschaft, aber auch auf den ersten Blick des Interessenten. Es liegt natürlich am Friseur seinen Laden, seine Friseur Immobilie entsprechend zu pflegen. Vorteilhaft für ein zukünftiges Friseurgeschäft ist auch eine gute Nachbarschaft. Es geht nicht darum, wie gut versteht sich der Friseur mit seinen Nachbarn. Vielmehr bedeuten gehobene Geschäfte in der Nachbarschaft entsprechend gehobene und gut situierte Kundschaft, was sich durchaus auf die Preise, beziehungsweise auf die monatlichen Einkünfte auswirken kann. Markengeschäfte suggerieren dem Kunden Markenware und Markenservice. Dass das leider nicht immer der Fall ist musste vermutlich schon jeder selbst erfahren, sollte beim Thema Immobilien Friseur nicht vorkommen.
Die Preise für eine Friseur Immobilie richten sich nach vielen Kriterien und sind somit extrem unterschiedlich. So ist eine solche auf dem Lande, in einem kleinen Ort, wesentlich günstiger als in einem Kurort wie beispielsweise Bad Kissingen. Der Altersdurchschnitt der Kundschaft ist vermutlich gleich, der Preis für die Friseur Immobilie sicherlich noch nicht einmal annähernd ähnlich. Im Durchschnitt kann man durchaus von einem Quadratmeterpreis, Immobilien Friseur, von 7 – 10 Euro mtl. Miete, beziehungsweise etwa 800 – 1000 Euro Erwerbspreis ausgehen. (Anhaltspunkte für den errechneten Durchschnitt aus: immobilien-kompass.de und immowelt.de) Gerade in den Ballungsgebieten rund um Hamburg, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Köln und München liegen die Preise natürlich deutlich höher.In Hessen zum Beispiel, außer in und um Frankfurt am Main, liegen die Preise oft unter dem Bundesdurchschnitt. Hingegen in Bayern, im Stadtgebiet München und in den Ferienorten sind die Preise entsprechend überdurchschnittlich hoch. Ohnehin sind die Verdienste in und um München sehr hoch. Das bedeutet die Mieten und Immobilienpreise sind teuer. Dies macht sich natürlich in allen anderen Preisen ebenfalls bemerkbar. So sollte hier auch ein Haarschnitt entsprechend teurer sein, als in Oberbernhards mit knapp 120 Einwohnern.
Alles in allem heißt es auch bei Immobilen Friseur: Aufmerksamkeit zahlt sich aus. „Nicht gleich das Erstbeste!“ Auch dies ein wertvoller Tipp, der sich später immer auszahlt.Immobilien Friseur ist ein schweres Thema, da es auch andere Berufssparten gibt, welche immer wieder ähnliche Immobilien suchen.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Der Beichtstuhl – Auch Friseure haben eine Schweigepflicht

  • Veröffentlicht am September 7, 2010, Uhrzeit: 11:33 pm

Viele Kunden/innen nutzen die Zeit beim Friseur um mal abzuschalten. Ein paar bringen sich ein Buch mit, andere lesen die Zeitschriften die in den Coiffeur Salons ausliegen, wieder andere schauen gerne Ihrer/Ihrem Friseur/in beim Arbeiten zu. Ein großer Teil der Kunden/innen nutzen den Friseurbesuch allerdings dazu, alles von sich zu lassen. Der Friseurstuhl wird regelrecht zum Beichtstuhl und der/die Friseur/in wird zum Beichtvater. Für einen kleinen Tratsch ist immer Zeit. Ob beim Haarschnitt, bei Foliensträhnen, Färben, Dauerwelle oder bei der Augenpflege. Die Stylisten erfahren viel Wissenswertes über ihre Kunden, in vielen Fällen sogar mehr als deren Partner. Eigentlich sollte man nicht gerade über den heimlichen Liebhaber oder die Bankschulden plaudern. Schon einmal getan?
Die Männer tratschen am liebsten über den Beruf, die wenigsten männlichen Kunden reden gerne über Haare und Promis. Die Frauen jedoch tratschen gerne über Stars und Sternchen von heute, über Mode und Haare dafür am wenigsten. Obwohl doch den Frauen das eigenen Haare so wichtig ist, tritt dies doch oftmals eher in den Hintergrund. Und da wären wieder diese Themen, die man sonst nur der besten Freundin anvertraut. Diese traute Zweisamkeit und vertrauliche Nähe verführt doch viele Kunden richtig tief aus dem Nähkästchen zu plaudern. Traurige, aufregende, aber auch peinliche und vorwiegend private Geschichten werden der heimlichen “besten Freundin” – der Friseurin anvertraut. Aber keine Bange – Schweigepflicht gilt nicht nur bei den Ärzten, nein sondern auch bei den Friseuren. Was im Salon geredet und getratscht wird, muss auch dort bleiben! Personenbezogene, persönliche Daten und seien es die Informationen über den neuen Liebhaber müssen streng vertraulich behandelt werden und dürfen nicht weiter getragen werden.

Über was habt Ihr denn mit Eurem Friseur/in schon alles geplaudert?
Ist Euer Friseur/In auch Euer heimlicher Beichtvater? Schreibt uns, über was ihr gerne mit Eurem Friseur so redet!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Starfriseur Ben Cooke – Stylist von Victoria Beckham und ihrem Frisuren-pob

  • Veröffentlicht am September 7, 2010, Uhrzeit: 10:30 pm

Wer sich schon immer gefragt hat, wer eigentlich der Friseur von David Beckham und Victoria Beckham ist, der bekommt hier die Antwort! Es ist Ben Cooke – Top-Stylist aus London. Er ist verantwortlich für Victoria Beckham’s sagenumwobenen „pob“-Haarschnitt. Neben Victoria Beckham betreut er aber auch viele weitere Stars wie ihren Ehemann David Beckham, sowie Gwyneth Paltrow, Joely Richardson, West Life, Sienna Miller, Naomi Campbell, Thany Newton, Minnie Driver und Leona Lewis. Ben Cooke ist bereits seit 20 Jahren im Friseur-Business und arbeitet darüber hinaus mit Designern, wie Valentino, Dolce und Gabbana sowie Versace zusammen um die passenden Frisuren für den modischen Catwalk zu kreieren. Daneben ist er immer wieder verantwortlich für das Styling für Cover-Shootings für Vogue, Harpers & Queen und MarieClaire. Darüber hinaus steht er für die Marke Herbal Essences.
Ben Cooke besitzt zusammen mit Jonathan Long einen eigenen Salon und Spa „Lockonego“ in der Kings Road inmitten des Londoner Stadtteils Chelsea. Wer sich einmal persönlich von Ben Cooke die Haare machen lassen möchte, der muss sich mit folgenden Preisen anfreunden: Damen – £195.00, Herren – £90.00, Blowdry – ab £80.00. Hier geht es zu Preisliste von Ben Cooke.

Quellen: lockonego.com, ukhairdressers.com

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

zum Seitenanfang