Beiträge zum Stichwort 'Salon'

Bewerbung bei Andreas Wendt und den Jobrettern auf Pro7

  • Veröffentlicht am April 10, 2010, Uhrzeit: 6:16 pm

In den vergangenen Tagen und Wochen gibt es auf friseur-experte.de sehr viele Suchanfragen zum Thema „Salonretter auf Pro7“, insbesondere aber zum Fernseh- und Promifriseur Andreas Wendt. Viele Besucher, die auf unsere Seite stoßen, sind insbesondere z.B. an folgenden Themen interessiert:

Allgemeine Infos zum Promi- und Starfriseur Andreas Wendt, Frisuren des Salonretters Andreas Wendt, Ausbildung bzw. Ausbildungsplatz/Lehrstelle bei Andreas Wendt, Salonretter Andreas Wendt kostenlos online Folgen ansehen, weil die Folgen im Fernsehen verpasst wurden, Biographie des Salontesters Andreas Wendt, Andreas Wendt Tour – München, Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Essen, Hamburg,…, Trendfrisuren 2010 von Andreas Wendt….

Oftmals entstehen aber auch konkrete Fragen, wie zum Beispiel:

Wo ist der Friseur von Andreas Wendt in Köln?

Wann kommen neue Folgen vom Salonretter Andreas Wendt?

Kann man sich bzw. hat sich schon mal jemand die Haare von Andreas Wendt persönlich schneiden lassen? Gibt es dazu Erfahrungsberichte?

In welchem Friseursalon arbeitet Andreas Wendt?

Mit welchen Produkten und Haarfarben arbeitet Andreas Wendt?

Einige der gesuchten Informationen, bzw. gestellten Fragen werden ja bereits durch unseren gern gelesenen Beitrag „Der Promifriseur Andreas Wendt ist der Salon Retter auf Pro7“ zur Verfügung gestellt bzw. beantwortet.

Sehr viele unserer Leser fragen uns aber auch, wie man Kandidat bei den Salonrettern auf Pro7 wird. Kann man sich bei den Jobrettern mit Andreas Wendt bewerben. Und wo muss man sich bewerben, wenn man seinen Salon von Pro7 testen lassen möchte? Man vielleicht sogar fast vor der Insolvenz steht und die Hilfe von Andreas Wendt dringend benötigen würde… Klar – zwei direkte Wege für eine Bewerbung fallen einem da ein – 1. im Salon von Andreas Wendt vorbei schauen und hoffen irgendjemand zu anzutreffen, der einem da weiter helfen kann oder sich direkt an Pro7 wenden. Beide Alternativen sind mit viel Rechercheaufwand, Glück und der Ungewissheit verbunden, ob man überhaupt ans Ziel kommt. Weil sich diese Frage in letzter Zeit häuft haben wir versucht zu diesem Thema weitere Informationen zu erhalten. Tatsächlich haben wir bei der Internetrecherche versucht, hierzu ein paar Infos zu finden um dem ein oder anderen von Euch vielleicht mit der Beantwortung dieser Frage weiterhelfen zu können. Und tatsächlich scheinen wir fündig geworden zu sein!

Denn erst vor kurzem, genauer am 31.03.2010 hat die Casting Promotion Agentur „Donat & Gennaro GbR“ auf ihrer Webseite casting-agentur.de passende News genau zu diesem Thema veröffentlicht. Die Referenzliste der Agentur ist lang und so arbeitet diese Agentur scheinbar mit einigen namhaften Fernsehproduktionsfirmen, wie etwa endemol Deutschland GmbH, MME Me, Myself and Eye Entertainment GmbH, Brainpool TV GmbH, Constantin Film AG, aber auch anderen bekannten Größen wie z.B. MGC-Miss Germany Corporation Klemmer GmbH & Co oder aber auch MAX – Verlagsgruppe Milchstrasse zusammen.

Viel interessanter ist für Euch aber die Info, dass gerade diese Casting-Firma aktuell gerade aktiv neue Kandidaten für die Pro 7 Sendung „Die Jobretter“ sucht. Denn der Titel der Nachricht lautet: „Unternehmen kurz vor Pleite? Jetzt für Pro.7 Sendung ‚Die Jobretter’ bewerben!“ (Beitrag vom 31.03.2010). Bewerben kann sich jeder, dessen Betrieb von der Existenz bzw. Insolvenz bedroht ist und daher z.B. mit seinem Friseursalon ums Überlegen kämpft. Voraussetzung ist aber auch, dass es sich bei der Firma entweder um einen Familienbetrieb handelt oder aber mindestens drei Mitarbeiter in diesem Salon arbeiten. Für eine direkte Bewerbung sind praktischerweise gleich direkt die Kontaktdaten zum bewerben angegeben. Entweder schriftliche Kontaktaufnahme per E-Mail: mail@casting-agentur.de (Stichwort: Jobretter) oder direkt per Telefon unter der Telefonnummer: 02351-6684554.

Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Erfolg beim Bewerben! Und noch mehr wünschen wir Euch, dass Euer Salon auch ohne die Hilfe von Andreas Wendt hervorragend läuft!

Wenn Ihr den ursprünglichen Artikel auf casting-agentur.de sucht, findet Ihr diesen hier.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Friseur Salon Astrid Darmstadt Eberstadt

  • Veröffentlicht am April 7, 2010, Uhrzeit: 9:01 pm

Friseur Salon Astrid Darmstadt Eberstadt

Adresse:
Schloßstr. 5
64297 Darmstadt-Eberstadt

Telefon:
06151-594545

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)

Die Friseure Sebastian Baier Nürnberg

  • Veröffentlicht am März 29, 2010, Uhrzeit: 9:08 pm

Die Friseure Sebastian Baier Nürnberg

Adresse:
Willstraße 12
90429 Nürnberg

Telefon:
0911-92919960

zum Salon

zu den Preisen

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 1.0/5 (1 vote cast)

Die Jobretter auf Pro Sieben: Andreas Wendt am 15.03.2010 im Haarstudio Jacqueline

  • Veröffentlicht am März 18, 2010, Uhrzeit: 11:16 pm

Wie bereits viele andere Friseurläden zuvor, wurde am 15.03.2010 das Haarstudio Jacqueline Hairfashion in Klein-Auheim bei Hanau vom Friseur-Experten und Styling-Profi Andreas Wendt im Auftrag von Pro7 aufgesucht.

Die Chefin Jacqueline Munke, 48 Jahre alt, besitzt den Laden „Salon Jacquline Hairfashion“ nun bereits seit über 25Jahren. Es gibt 4 Angestellte im Salon Jacquline Hairfashion. Probleme des Salons sind in erster Linie Hygienemangel und Unsauberkeit, akuter Kundenmangel und eine nicht ganz so gelungene Optik des Salons. Zudem ist der  Empfangsbereich stark optimierungsbedürftig und auch von außen ist der Salon nicht gut zu erkennen. Auf die Hilfe Ihres Mannes ist die Besitzerin leider jeden Monat angewiesen, da der Laden kaum Gehalt für sie abwirft. Laut dem Bericht auf Pro7 macht der Salon Jacqueline Hairfashion sogar ein Minus von ca. 240 Euro jeden Monat. Grund genug, dass sich Andreas Wendt der Profi unter den „Friseurladen-Sanierern“ den Laden einmal genauer unter die Lupe nimmt. Da man die Grundkosten des Salons Jacqueline Hairfashion nur schwerlich reduzieren kann sieht der Salonretter Andreas Wendt hier nur die eine Lösung des Personalabbaus. Nun ist die große Frage, auf welche Teilzeitkraft die Inhaberin von Jacqueline Hairfashion nun verzichten kann? Das diese Frage nicht ganz so einfach ist, kann sicherlich jeder gut nachvollziehen… Die Praktikantin Jenny kommt für diese Rationalisierungsmaßnahme allerdings nicht in Frage, da sie vom Arbeitsamt bezahlt wird. Da die Mitarbeiterin Heike schon seit ca. 15 Jahren im Salon angestellt ist kommt diese ebenfalls kaum in Frage. Dass von den Friseurbetreibern alles abverlangt wird und wirklich prekäre Situationen zu meistern sind, zeigt die Tatsache, dass die Friseurladenbesitzerin in letzter Konsequenz nun gezwungen ist ihre eigene Schwester zu kündigen, zu der sie eigentlich ein sehr gutes Verhältnis hat. Doch da diese erst seit 3 Monaten im Salon arbeitet ist das nun mal die logische Konsequenz. Denn eine andere Kündigung wäre kaum zu vertreten. Durch die Kündigung wären ca. 520 Euro Ersparnis drin. Letztendlich einigt man sich aber dann auf eine Reduktion der Arbeitszeit auf nur noch an einen Tag die Woche.

Im weiteren Verlauf der Sendung werden wie in den anderen Folgen von den Jobrettern auch wieder gemeinsamen Gesprächsrunden organisiert, in denen sich die Friseurinnen aussprechen und die positiven und negativen Seiten des aktiven Friseurbetriebes ausdiskutieren…

In einem Termin bei einer Werbeagentur wird nun ein neues Image für den Salon gesucht. Ein neuer Name und neues Logo sollen den alten Salon Jacqueline ablösen und auffrischen. Ergebnis ist der neue Name „Froh Locke“, so heißt der neue Friseursalon ab sofort. Zudem ist ab sofort Werbung angesagt. Hierzu dient zum Bsp. auch die örtliche Feuerwehr…Gutscheine werden gebastelt die man gewinnen kann und in der Fußgängerzone verteilt werden. Um die Qualität des Salons und damit die Kundenzufriedenheit zu steigern werden zusätzlich die Mitarbeiter durch Produktschulungen weiter gefördert. Gegen Ende der Sendung dient ein Kuhhandel, um den Salon zu Renovieren. Alles muss raus, neue Farben an die Wand, neue Möbel und viel mehr…Die Feuerwehr von Auheim tritt an und hilft kräftig. Als Gegenleistung gibt es Haarschnitte.

Die Neueröffnung ist ein voller Erfolg, Andreas Wendt der Friseur-Experte aus Köln hat wieder ganze Arbeit geleistet. Aber seht selbst, die komplette Folge gibt es für alle, die die Jobretter wieder einmal verpasst haben hier.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Frisör Salon GOLDHAAR Chemnitz Friseur

  • Veröffentlicht am März 15, 2010, Uhrzeit: 11:04 pm

Frisör Salon GOLDHAAR Chemnitz Friseur

Adresse:
Otto-Thörner-Straße 18
(direkt neben FZA)
09127 Chemnitz

Telefon:
0371-7750454

geführte Produkte:
Paul Mitchel, Great Lengths

zum Salon

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 5.0/5 (2 votes cast)

Die Jobretter auf Pro7 vom 11.03.2010: „Mein Salon“ von Seydan Mourat

  • Veröffentlicht am März 15, 2010, Uhrzeit: 10:00 pm

Leider mit etwas Verspätung kommt der versprochene Beitrag zu der Folge vom vergangenen Donnerstag zu den Jobrettern auf Pro7. Leider hatten wir noch keine Zeit früher zu berichten.

Der Friseursalon „Mein Salon“ von Seydan Mourat in Gießen hat erdrückende Probleme. Seydan Mourat, der Chef, ist zahlungsunfähig. Andreas Wendt der Jobretter und Profi-Friseur-Experte kommt fast zu spät, denn der Friseurladen steht quasi vor der Insolvenz. Der Giessener Friseur-Salon steht kurz vor dem aus, der Chef ist verzweifelt. Im Salon von Seydan Mourat ist nicht mehr auf dem neusten Stand, von der Hygiene ganz zu schweigen. Die Farbwägen sind total eingefärbt, Begrüßung und der Service stimmen jedoch, im Gegensatz zu Friseursalons die wir bereits früher ja schon das ein oder andere Mal bei den Jobrettern erleben durften. Auch die Arbeitsweise von Seydan Mourat ist sehr gut aber auf den ersten Eindruck sollte man sich nicht verlassen. Seydan Mourat verliert immer wieder total die Übersicht über das Finanzielle seines Salons. Da stellt sich dir Frage, ob er der Jobretter Andreas Wendt hier überhaupt noch etwas tun kann? Denn die Last der Schulden scheint erdrückend. Seit dem Jahr 2000 hat Seydan Mourat den Salon übernommen. 2006 hatte der Chef dann einen Schulterbruch und setzte den Friseurladenbetreiber für mehrere Monate außer Gefecht. Die Schwester und Mitarbeiterin Sibel Mourat berichtet: „Es gibt als Tage da ist nichts los und man sitzt halt rum!“ Da nichts los ist kommt kein Umsatz in die Kasse ein. Lieferanten und die beiden Azubis warten auf ihr Geld, da der Chef nicht zahlen kann. Seydan Mourat möchte mit Hilfe Andreas Wendts den Salon retten und ihn dahin zurückbringen wo einst war –nämlich in den grünen Zahlen. Das Ziel ist klar doch es ist selbst für den erfahrenen Starfriseur Andreas Wendt eine echte Herausforderung. Der Friseur-Experte Andreas Wendt bittet Herrn Thomas Schmitt von einer Werbeagentur um Mithilfe. Ein neuer Salonname soll her und durch die Hilfe von Thomas Schmitt auch im Nu gefunden. Nicht mehr „Mein Salon“, sondern „Haar Atelier“ soll der Salon von Seydan Mourat ab sofort heißen. Neue Farben, neue Aufmachung – alles muss rundum erneuert werden. Als im Verlaufe der Sendung Andreas Wendt die Zahlen mit Seydan Mourat anschaut trifft ihn schier der Schlag. Seydan Mourat macht zum momentanen Stand ein dickes Minus von 60.000 Euro jährlich. Der einzige Ausweg den Andreas Wendt aus dieser Misere noch sieht ist die Radikalkur, nämlich die Insolvenz des Ladens. Seydan Mourat ist einsichtig, dass es wohl keinen Ausweg mehr gibt, da der Schuldenberg immer weiter wächst und er selbst seinen Auszubildenden kein Gehalt mehr auszahlen kann.

Trotz Insolvenz könnte Seydan Mourat als Mitarbeiter des Salons  arbeiten. Voraussetzung dafür wäre allerdings, dass er den Salon einer dritten Person überträgt. Erst nach 6 Jahren wäre es möglich, dass Seydan Mourat nach erfolgreich abgeschlossener Insolvenz den Laden wieder übernehmen könnte.

Wie sich der Chef Seydan Mourat entscheidet könnt ihr hier auf Pro7.de nachschauen, denn hier gibt es die volle Sendung für all diejenigen, die die Folge verpasst haben oder sie noch einmal anschauen möchten.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)

Friseur Thielemann Riesa

  • Veröffentlicht am März 12, 2010, Uhrzeit: 10:04 pm

Friseur Thielemann Riesa

Adresse:
Körnerstr. 1
01587 Riesa

Telefon:
03525-734944

zum Salon

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)

Die Jobretter – Folge vom 10. März: Friseursalon Lohse

  • Veröffentlicht am März 10, 2010, Uhrzeit: 8:29 pm

Die Jobretter auf Pro7 – endlich war es wieder soweit. Vorhin um 16 Uhr war Andreas Wendt der Friseurexperte und Salonretter wieder einmal unterwegs im Friseursalon Lohse in Delmenhorst. Hier betreibt Heike Lohse seit 19 Jahren ihren eigenen Salon mit 5 Angestellten. Doch jeder Angestellte macht im Moment sein eigenes Ding und laut der Sendung ist übertrieben gesagt „ das 5-köpfige Team mittlerweile größer als der Kundenstamm“…

Es häufen sich die Tage mit zu wenigen Kunden, es gibt zu oft Phasen in denen 2 Tage am Stück nichts zu tun ist und der Salon ist quasi pleite. Denn Frau Lohse macht im Monat etwa 8000-10000 Euro Umsatz und hat dabei 9400 Euro Kosten. Das sind eindeutig zu hohe Kosten, denn so macht der Salon jeden Monat Minus, was zu einem Jahresverlust von ca. 5000 Euro führt.

Laut Starfriseur Andreas Wendt gehört zu einem erfolgreichen Salon jeden Tag Disziplin und harte Arbeit. Um dies zu überprüfen schickt der 26jährige Friseurexperte Testkunden mit versteckter Kamera in den Salon. Die Mitarbeiter im Salon sind dabei ahnungslos. Dieser Test geht für die Friseurbesitzerin Heike Lohse allerdings total in die Hose. In der Anwesenheit der Testkunden wird aufgeräumt, was eine ungemütliche Atmosphäre schafft. Wobei das noch geht denn Aufräumen muss nun mal sein, allerdings geht es nicht dass die Testkundin dafür etwa 18-20 Minuten warten muss, bis sie endlich bedient wird. Darüber hinaus klingelt während der Kundenberatung auch noch das Telefon und der Kunde wird wieder sitzen gelassen… Weitere Kritikpunkt von Andreas Wendt während der versteckten Testaktion ist, dass die Friseurin Haarschaum in die Rundbürste tut und das Ganze dann in die Haare der Kundin „klatscht“. Fazit von Andreas Wendt: Wichtiger erster Eindruck verspielt, sodass Neukunden in der Regel kein weiteres Mal kommen werden. Auf den Frisurenwunsch der Kundin wurde zudem nicht eingegangen. Die Kundin ist insgesamt unzufrieden.

Auch auf den Salonbesuch vom Starhaarstylisten Andreas Wendt folgen weitere Kritikpunkte: schlechte Dekoration, Staub und Haare in vielen Ecken, dreckige und verhaarte Rasierer, also kein sauberes Handwerkszeug. Die Mitarbeiter ziehen nicht an einem Strang. Laut der Chefin haben die Mitarbeiter den Blick für das Wesentliche verloren. Andreas Wendt nimmt kein Blatt vor den Mund und geht bis ins letzte Detail. Er kritisiert zudem schlechte und altmodische Frisurenbeispiele für die Kunden. Der Friseurexperte Andreas Wendt bezeichnet eine Frisurenvorlage sogar als ob das Model „unter dem Ketchupspender geschlafen hätte“. Darüber hinaus macht die Friseurin Lohse in Ihrem Salon Werbung für Produkte, die nichts mit dem eigentlichen Friseursalon zu tun haben. Sie besitzt eine Thermoschere gegen Spliss, die sie für ca. 3500 Euro gekauft hat. Eine Investition in eine Thermoschere müsste laut Andreas Wendt das 3fache, nämlich einen Umsatz von etwa 10.000-15.000 Euro einspielen. Also eine Fehlinvestition. Zudem ist die Thermo-Schere auch noch kaputt. Und als ob das noch nicht genug sei, überlegte die Friseurladenbetreiberin auch noch eine Farbmischmaschine für 7500 Euro zu kaufen. Doch diesen Zahn zieht ihr Andreas Wendt recht schnell. Problem: zu voreilige, zu teure und somit einfach falsche und unwirtschaftliche Anschaffungen. Dazu kommt noch ein viel zu großer Lagerbestand, z.B. ca. 50 Haarspraydosen. Den wichtigen und für einen Geschäftsmann entscheidenden Wareneinkauf bei Vertretern und Geschäftspartnern lässt sie teilweise von Angestellten durchführen, anstatt das Ganze selbst zu machen. Lieferverträge und Einkaufskonditionen sind schlecht bzw. gar nicht verhandelt.

Trotz all dieser Herausforderungen, die sich der Friseurbesitzerin und Andreas Wendt stellen, nimmt die Angelegenheit eine gute Wendung. Insgesamt ein erfolgreicher Einsatz von Andreas Wendt, dem Friseurexperten und Jobretter – 5 einfache Regeln sind zu beachten und es herrscht wieder Teamgeist im Salon. Der Salon wurde grundgereinigt, neu eingerichtet und aufgepeppt und Heike hat inzwischen als Geschäftsfrau dazu gelernt und ihre Verträge gut ausgehandelt.

Wer die Folge der Jobretter heute verpasst hat, der findet hier online die komplette Folge „Die Jobretter – Friseursalon Lohse“ zum anschauen.

Wir freuen uns natürlich – wie Ihr wahrscheinlich auch, wieder auf die nächste Folge von „Die Jobretter“ auf Pro7. Bereits morgen ist Andreas Wendt wieder als Jobretter in der Folge „Mein Frisör Seydan“ um 16:00 Uhr unterwegs. Wir berichten wieder.

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Udo Walz Friseur Berlin U.Y.C.

  • Veröffentlicht am März 9, 2010, Uhrzeit: 10:53 pm

Udo Walz Friseur Berlin U.Y.C.

Adresse:
Schlüterstraße 48
10629 Berlin

Telefon:
030 – 88727905

zum Salon

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Udo Walz Friseur Berlin Knesebeckstraße

  • Veröffentlicht am März 7, 2010, Uhrzeit: 9:37 pm

Udo Walz Friseur Berlin Knesebeckstraße

Adresse:
Knesebeckstraße 68
D-10623 Berlin

Telefon:
030 – 8814455

zum Salon

Habt Ihr Erfahrung mit diesem Friseur? Schreibt uns Eure Meinung als Kommentar!

VN:F [1.8.0_1031]
Beitrag bewerten:
Rating: 5.0/5 (1 vote cast)

zum Seitenanfang